Tags
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Mike bei Großmütterchens Rosengarten Sabine bei Was ich uns wünsche Bruni | Wortbehagen bei Was ich uns wünsche Klausbernd bei Was ich uns wünsche anna_schmidt_berlin bei Was ich uns wünsche Top Beiträge & Seiten
Kategorien
-
Meta
Schlagwort-Archive: Ruprecht Gründgen
Frauentagsgedanken
Selbsttäuschung Mein Katzenfräulein, weiß und schön kann hocherhobenen Hauptes gehn genießt den Tag und freut sich sehr als ob der Frauentag nicht nur einzig für Menschendamen wär (Eva Hoffmann) Wanda Wulz, Cat and I (http://www.flickr.com/photos/66705615@N00/116373336/) Frauenhände Behutsam und geschickt, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katzengedichte, was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit 8. März, Eva Hoffmann, Frauenhände, Frauentag, Katzen, Ruprecht Gründgen, Surrealisten, Wanda Wulz
16 Kommentare
Ascensio Domini
Feiertag (B. Wederwill, 2012) manch einer kann nur kurz innehalten manch einer kann nur fernen Glockenklang hören lass kurz dann einmal Ruhe walten lass dich dann einmal kurz nicht stören vielleicht lässt man dabei die Stille ernst walten vielleicht hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ascensio Domini, Frieden, Himmelfahrt, Klang der Stille, Meditation, Natur, Ruprecht Gründgen, Toleranz, Wederwill
2 Kommentare
Golgatha (Ruprecht Gründgen, 1960)
er trug das Kreuz und ging hinaus zur Stätte auf dem Berg von Anbeginn bis Ende hin den langen schweren Weg er trug sein Kreuz und ging hinaus wohl wissend, was da kommt er war ein Mensch hat so gefühlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit er trug sein Kreuz, Golgatha, Johannes 19 16-30, Karfreitag, Ruprecht Gründgen, Schädelstätte
5 Kommentare
schwere Gedanken (Ruprecht Gründgen, 1933)
ungebeten wie die Sorgen kommen schwere Gedanken oft keiner kann dem leicht entrinnen sie überfallen, plagen unverhofft fressen so an unseren Nerven und vergällen uns den Tag lassen uns des nachts nicht schlafen jagen Angst uns ein wie ein Donnerschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 1933, Aufruhr, Last, malade, Ruprecht Gründgen
4 Kommentare