Tags
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Mike bei Großmütterchens Rosengarten Sabine bei Was ich uns wünsche Bruni | Wortbehagen bei Was ich uns wünsche Klausbernd bei Was ich uns wünsche anna_schmidt_berlin bei Was ich uns wünsche Top Beiträge & Seiten
Kategorien
-
Meta
Schlagwort-Archive: Protzpoet
Tag der Poesie (Ein Festtag in drei Akten)
Der Morgen Lasst uns heute preisen mit Lust der Worte Macht! Auf ganz verschiedene Weisen mal donnernd und mal sacht bestimmen sie das Leben gesprochen und geschrieben allgegenwärtig eben will ich sie alle lieben und hülle sie jetzt ein mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Protzpoet
Verschlagwortet mit Überschwang, Ein Festtag in drei Akten, Festtag, Jubel, Protzpoet, Tag der Poesie, Wederwill
9 Kommentare
Der Protzpoet und die Musik (Ein Geburtstagsgruß)
Oh wie schön die Worte fließen ergötzen will ich mich daran immer wieder könnt‘ ich’s lesen was da aus meiner Feder kam. Kann es selber gar nicht fassen soll’n das meine Worte sein? Möcht sie gar vertonen lassen im Geiste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Protzpoet
Verschlagwortet mit Geburtstag, Komponist, Naturwunder, Oboe, Protzpoet, Wederwill, Wolfgang Amadeus Mozart
25 Kommentare
Der Pfingstochse
Gepflegt ist er und duftet nach Moschus und Sandelholz sein Blick verklärt und verwegen sehr selbstgefällig und stolz Mit Schuhen handgefertigt und Hosen aus feinem Tuch den feinsten Ringen am Finger kommt gnädig er auf Besuch Getönt sind die grauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr, was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit camp, Dandy, Eitelkeit, Pfingstochse, Protzpoet, Wederwill
10 Kommentare
vom Einklang und von Wundern (Protzpoet)
Zitat: Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (Sören Kierkegaard) Meist will man das, was der Nachbar hat und schielt nach den Gaben des anderen zu schnell hat man oftmals das Eigene satt lässt neidisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisches
Verschlagwortet mit 1. April, Erstaunen, fehlende Weitsicht, Gaben, Neid, Protzpoet, Sören Kierkegaard, Wunder
28 Kommentare
Protzpoet II oder Der stille Quell der Unterstützung
Traumwandlerisch sahst du aus, als du mich entführtest, in eine andere Welt, und für einen kurzen Moment waren wir eins mit dieser Welt, in die nur du mich entführst. Am Boden war ich, als du kamst und mich aufgerichtet hast, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bescheidenheit, Lebensweisheit, Protzpoet, Retter in der Not, teamwork, Unterstützung, Wederwill
1 Kommentar
Protzpoet (1982 erschienen als „Der Mittler“)
Tief in meinem Inneren ist ein Satz, der ausgesprochen werden MUSS. Es überkommt mich plötzlich und dann ist er da und ich kann nur staunen. Andere würden von einem Wunder sprechen, das ich vollbracht habe, Ich aber sage: Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Andre breton, Bescheidenheit, Imperativ, Metropolis, Protzpoet
5 Kommentare