Tags
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Mike bei Großmütterchens Rosengarten Sabine bei Was ich uns wünsche Bruni | Wortbehagen bei Was ich uns wünsche Klausbernd bei Was ich uns wünsche anna_schmidt_berlin bei Was ich uns wünsche Top Beiträge & Seiten
Kategorien
-
Meta
Schlagwort-Archive: Gedicht
gleichmäßiger Regen
gleichmäßiger Regen nach Sommerhitze ich höre ihn trommeln fordernd und laut als wüsste er um seine Dringlichkeit fällt er beflissen und unbeirrt ihn schert nicht die trockene Wäsche noch das vertrocknete Blatt wie eine Einsatztruppe deren Arbeit getan ist verschwindet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sommer
Verschlagwortet mit Gedicht, Regen, Sachlichkeit, Sommer, Wederwill
20 Kommentare
Heuristik der Furcht (Benn Wederwill)
Habe keine Angst und fürchte nicht blind was kommt oder kommen könnte begegne auch furchtlos denen die dir angsteinflößend sind denn wer sich fürchtet, wird schwach. Begegne – und das vor allen Dingen ganz furchtlos deiner Schwäche denn wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophisches
Verschlagwortet mit Angst, Belehrung, Gedicht, Hans Jonas, Heuristik der Furcht, Kampf, Mantra, Schwäche, Sieg, Wederwill, Willensfreiheit, Zukunft
23 Kommentare
Herr Kussmaul (Gottlob Schlegelsberg)
Den alten Herrn Kussmaul kannte jeder in der Nachbarschaft als früherer Eisenbahner tat würdig er und stak voll Kraft Und auch mit fast keinem Zahn mehr im Mund war seine Lebenslust ungebrochen er kam jeden Sonntag hier vorbei hat gern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinderreime, Wimpernschläge des Augenblicks
Verschlagwortet mit 1896, Eisenbahn, Fernandus, Gedicht, Geschichten aus Marienthal, Gottlob Schlegelsberg, Kussmaul, Marienthal, stacheliger Kuss
17 Kommentare
Lösung
Du wirst mich vergessen, so wie ich dich vergessen werde jeden Tag ein Stück bis die Erinnerungen aufgebraucht sind Und alles, was wir auf später verschoben haben hat dann an Bedeutung verloren, ohne dass wir es bemerken Schon jetzt stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Gedankenspiel, Gedicht, Loslösung, Verlust, Wederwill, Zauber
8 Kommentare
Advent (Die Tänzerin, eine Erinnerung an Friedensreich Hundertwasser)
Sie erinnert an Dinge, die schon längst vergessen sind Wenn sie sich windet in der Atmosphäre aus Muskatnuss und Zimt Wie Kandis erhebt sich die Kristallstadt Und der Duft dringt in den ganzen Raum Wärme, Licht und draußen das Dunkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wimpernschläge des Augenblicks
Verschlagwortet mit Advent, Friedensreich Hundertwasser, Gedicht, Licht, Stimmung, Tänzerin, Wederwill
1 Kommentar
in der Küche (am Abend)
Finster ist es, N. kocht Nudeln sitz´ bei ihr, der Kochtopf dampft Sitz bequem, Gedanken sprudeln aus dem Kopf, der Nachbar klampft Wenn es eine Hölle gäbe wünschte ich den Nachbarn hin die Gitarre klingt bis späte verwirrt mir meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Abendbrot, Feierabend, Frauen, Gedicht, Inspiration, Klagen, Lärm, Selbstmitleid, Wederwill, Zusammenhalt
3 Kommentare
Katzentanzlied
Jedesmal, wenn ich jemanden sehe, der eine Katze streichelt Denke ich, so zärtlich könnte er jetzt auch mich streicheln Jedesmal, wenn jemand mit einer Katze spielt Denke ich, auch ich würde mich über ein aufmunterndes Kopfnicken freuen Jedesmal, wenn eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katzengedichte
Verschlagwortet mit Alltagslyrik, Arbeit, Aufforderung, Echo, Einklang, Gedicht, Tierliebe, Umsetzung, Wederwill, Zubereitung
3 Kommentare
Amsterdamlied
Ein großer Nussbaum steht in Amsterdam Und einmal jedes Jahr geh ich hin und überdenke Was in der Zeit dazwischen war Seit ich hier zuletzt mit meiner Liebsten lag und in den Himmel sah Und die Sterne heller strahlten als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Amsterdam, Budapest, Erinnerung, Freiheit, Gedicht, Leidenschaft, Liebesnest, Madrid, Nostalgie, Nussbaum, Poesie, Wederwill, Wehmut
3 Kommentare
Möglichkeitsform
Wir könnten nebeneinander sitzen Wir könnten zusammen ein Stückchen gehen Wir könnten geruhsam gemeinsam rasten Wir könnten verlustigt ein Tänzchen drehn Lass uns aus dem könnten ein können machen Lass uns das alles doch einfach tun Lass uns das Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Aufbruch, Aufforderung, Gartenbank, Gedicht, Lebensabschnitt, Suche, Verschnaufpause, Wederwill
2 Kommentare
Wenn man einer Person zum ersten Mal begegnet
Wenn man einer Person zum ersten Mal begegnet Dann sieht man das Gesicht, die Kleidung, die Hände. Man sieht jedoch nicht die Person selbst Nur ihr Ebenbild im Spiegel der eigenen Erfahrungen und Klischees. Hört man jemandem zu, dann hört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zyklus Antworten einer Kommunistin
Verschlagwortet mit Überwindung, Courage, Eitelkeit, Erklärungsbedarf, Gedicht, Körperkontakt, Kontaktaufnahme, Missverständnis, Wederwill
7 Kommentare