Schlagwort-Archive: Frauen

Deine Augen (E. Perudas, übersetzt von B. Wederwill)

In deinen Augen liegt so viel Poesie Wenn sie traurig sind – voll Melancholie Und wenn sie lachen Ich könnt‘ sie ständig nur betrachten Ein Leben lang würd‘ ich Gedichte schreiben Selbst wenn du schläfst Würd‘ ich berichten was sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Liebesgedichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 14 Kommentare

Noretka (1980)

Noretka, Norina, Noretka, Du Du bist die Schönste von allen Mein Herz gibt ohne dich niemals Ruh` Noretka, Noretka, Noretka, Du Du hast mir so schrecklich gefallen Katinka, Kalinka, Katinka, mein Du hast die längsten Beine Dieser Tanz sei immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wimpernschläge des Augenblicks | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

in der Küche (am Abend)

Finster ist es, N. kocht Nudeln sitz´ bei ihr, der Kochtopf dampft Sitz bequem, Gedanken sprudeln aus dem Kopf, der Nachbar klampft Wenn es eine Hölle gäbe wünschte ich den Nachbarn hin die Gitarre klingt bis späte verwirrt mir meinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Es ist immer so (Edouard Arden)

Auf offener Straße Frauen im Pelz halten ihren Kopf hoch und tuscheln und zeigen mit den Fingern auf Wladimir Majakowski „Zuerst liebt man alle und alle lieben einen. Und das ist gut so. Dann lieben einen alle außer der einen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Warme Hörnchen

Immer am Montag esse ich warme Hörnchen am Morgen. Ich komme erst dann, wenn der Ofen sie ausspuckt und hole mir Butter, die dann auf dem weichen Gebäck zerläuft. Sehen mich die Verkäuferinnen, dann sehen sie nur den Mann, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Liebesgeschichte, Simon Jachterdahl, 1988

ES ist ein feuchter und unfreundlicher aber nicht allzu kalter Oktoberabend, als er nach seiner Arbeit fröstelnd in die Bahn steigt. Wie immer, wenn er erschöpft die ersten Minuten des Feierabends genießt, wünscht er sich, keine Bekannten zu treffen. Schnell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt, Wimpernschläge des Augenblicks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare