Das Wederwill-Team
Tags
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Mike bei Großmütterchens Rosengarten Sabine bei Was ich uns wünsche Bruni | Wortbehagen bei Was ich uns wünsche Klausbernd bei Was ich uns wünsche anna_schmidt_berlin bei Was ich uns wünsche Top Beiträge & Seiten
Kategorien
-
Meta
Hallo, was für ein wirklich schöner Blog, der einlädt zum Verweilen und sich von schönen, poetischen Worten in andere Welten tragen zu lassen… Solche Inseln zu finden ist wirklich angenehm, inmitten von Produkttester-/Mode-/Schimpfer-Blogs und auch solchen Think-positive Blogs, wie meiner einer ist 😉 , alles Liebe Eurem Team… Sorry, dass ich erst heute darauf gestoßen bin, dass Ihr ja ein Team seid! Eure Nessy von den happinessygirls
Liebe Nessy, vielen vielen Dank! Ich kann die Komplimente nur voll und ganz zurückgeben und freue mich, dich und deinen Blog kennengelernt zu haben. Ich mache unseren Blog hier zusammen mit meiner mittleren Tochter und in diesem Sinne sind wir gewissermaßen auch happiness(y)girls 🙂
Ganz liebe Grüße aus Jena sendet dir
Marlis
All three of you are gorgeous 😀 ❤ ❤ ❤
Liebes Wederwill Team, Ihr eröffnet hier viele neue Facetten und ein weites farbiges Feld der Lyrik. Da ich mit Poesie Auftritte in der Region habe (ein Gitarrist ist stets an meiner Seite), freue ich mich über Texte, die berühren und über Texte, die man auch sprechen kann (was nicht bei allen der Fall ist). Hier Neues zu entdecken ist ein leichtes Spiel, leichter als im Buchladen oder der Bücherei nach Helden der Lyrik zu suchen, die eine Gegenwart vermitteln, obwohl die Größen der Lyrikgeschichte natürlich verehrenswert und unendlich wertvoll sind. Allein: wir suchen nach Gedichten, die nicht älter als 100 Jahre sein sollten, am liebsten nicht älter als 40 Jahre. Und da wird`s bei Büchern sportlich. Im wahrsten Sinne des Wortes. Freue mich auf´s Stöbern, Entdecken und Genießen!
Vielen Dank für den schönen Kommentar und ich bin sehr froh, dass wir uns hier beim gegenseitigen Lesen begegnen (ich habe gerade die Beiträge über Venedig genossen)
Ganz herzliche Grüße von uns
aloaha :D,ich war mal so frech und habe euch nominiert,für den liebsten award 😀
lg
Hallo Ihr Lieben, ich habe Euch nomiert für einen Liebster Blog Award 🙂 Natürlich nur, wenn Ihr mögt 🙂 https://inerlime.wordpress.com/author/inerlime/
Huhu,
Ihr seid nominiert.
Ich habe mir einmal die Frechheit erlaubt.
LIEBSTER award mit Euch..
Viele Grüße,
Jens
https://guthoerenistwichtig.wordpress.com/2014/12/16/liebster-award/
Lieber Jens, vielen Dank für deine „Frechheit“! Wir haben über Weihnachten eine längere Pause gemacht und über diese Zeit ist uns deine Nominierung durch die Lappen gegangen. Ich hoffe, du bist uns nicht böse!
„Benn Wederwill“ ist ein Projekt, an dem mehrere beteiligt sind und wir haben uns bis jetzt noch nie einigen können, bei einem blog-award mitzumachen, zu unteschiedlich ist unser Geschmack, zu unteschiedlich sind unsere Charaktere zu unterschiedlich ist unser Alter – und ehe wir uns in die Haare kriegen, durfte dann keiner…
GutHörenistwichtig ist uns sehr wichtig!
Wir danken dir und freuen uns, dass du bei uns vorbeischaust und uns nominiert hast. Für 2015 wünschen wir neben dem Üblichen wie Gesundheit, Glück, Zufriedenheit vor allen Dingen aber weiterhin so viel Erfolg mit dem wunderbaren blog und Freude an der Musik. Wir kommen durch deine Beiträge immer mal wieder zu etwas Neuem oder zu Gerngehörtem, das einem in Erinnerung kommt und einen dann im Tag begleitet!
Herzliche Grüße!
Das Wederwill-Team
Immer begierig auf Neues freue ich mich diesen euren Blog kennenzulernen. Auf mehr! LG
Wir freuen uns auf Begegnungen und laden herzlich dazu ein!
Liebe Grüße,
Marlis
Sehr geehrter Bloggerfreund,
ob Sie es auch ahnten oder nicht, ich habe mir die Freiheit genommen und Sie für den „Liebster Blog Award“ nominiert http://salvaveniaxxl.wordpress.com/2014/10/20/blognews-13-liebster-blog-award/, weil Ihr Blog mir in den vergangenen Monaten ein immer treuer Begleiter gewesen ist und mich in mancherlei Hinsicht inspirieren konnte.
Wenn Sie mir die Ehre erweisen und die Nominierung annehmen möchten, gibt es dabei einige „Spielregeln“ zu beachten, die da wie folgt lauten:
1.)
Danken Sie der Person, die Sie nominiert hat.
2.)
Beantworten Sie bitte die 11 Fragen, die Ihnen gestellt werden.
3.)
NominierenSie 5-11 Blogger, die weniger als 1.000 Follower haben.
4.)
Erstellen Sie 11 Fragen, die diese 5-11 Personen beantworten sollen.
5.)
Platzieren Sie das „Liebster Blog Award“-Logo auf Ihrem Blog.
6.)
Informieren Sie die Nominierten über die Nominierung.
Jetzt zu den 11 damit verbundenen Fragen an Sie:
1.)
Welches Buch empfehlen Sie mir?
2.)
Was halten Sie von Meister Eckkart?
3.)
Wie lautet Ihre Lieblingslosung?
4.)
Welches Obst essen Sie am liebsten?
5.)
In welches Land möchten Sie reisen, das Sie noch nicht kennen?
6.)
Warum essen die Deutschen soviel Schokolade?
7.)
Wie heißt Ihr Lieblingsmusikstück?
8.)
Was bringt Ihnen am Bloggen die meiste Freude?
9.)
Welches wäre Ihnen das liebste Haustier?
10.)
Wie lautet Ihr Lieblingswitz?
11.)
Weshalb sind Sie glücklich?
Wie auch immer Sie sich entscheiden mögen, ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Bloggen und immer die interessierten Leser und Betrachter dazu.
Herzliche Grüße,
Der Salva
Sehr geehrter, lieber Salva, vielen Dank für die Nominierung und die lieben Worte. Ich kann die Komplimente nur zurückgeben und für uns ist SalvaVenia mit seiner feuerspeienden Katze und seinen vielseitigen, feinen und interessanten Beiträgen eine feste Instanz im Bloggerleben geworden. Leider können wir nicht annnehmen und mitmachen, weil wir mehrere Blogger-Freunde sind und uns wahrscheinlich bei der Beantwortung der Fragen so zerstreiten würden, dass die Zusammenarbeit weiterhin unmöglich wäre (vor allen Dingen hinsichtlich des Lieblingswitzes 😉 und der Haustierfrage, denn hier treffen Hundefreunde auf Katzenliebhaber, was ohnehin schon schwer genug ist!)
Außerdem würde es wohl auch daran scheitern, dass ich gar nicht wüsste, wie viele Folger die anderne Blogger haben. Und hinsichtlich der Blog-Etikette fällt mir hier gleich eine weitere Frage ein, die mich nunmehr sehr beschäftigt. Wir bloggen fast genau ein Jahr (Beginn 6. Oktober 2013) und anfangs habe ich die anderen gesiezt, bis ich gemerkt habe, dass die vertrauliche Du-Form überwiegt. Lieber Salva, nun ist mir es rückblickend ein wenig peinlich, dass ich hier so darauf losgeduzt habe…. Entschuldigung!
Ganz liebe Grüße aus Jena, bleiben Sie uns gewogen!
Ihre Marlis
So viele schöne und wohltuende Worte. Da wird mir wirklich richtig warm ums Herz, wie man so schön sagt … Danke, danke, danke! 🙂
Ich sehe schon, der Fragen waren viele eher doch zu kurz gedacht, denn Rauferei und mehr solch übler Dinge waren selbstverständlich nicht geplant. Oh weh, was hab‘ ich da nur angerichtet in gutem Glauben und Gewissen … 😦
Nun gut. Es ist zu spät, der Zug ist abgefahr’n. Insofern bin ich zutiefst dem tiefen Dank verbunden, daß einer Kette voll von Säglichkeiten ersteinmal Einhalt ward geboten. Gedankt seid Ihr ob dieses schnellen Notbremsgriffs, mich gar vor größ’rem Unheil wahrlich zu bewahren. 🙂
Und was die Etikette anbetrifft, ich weiß, ich bin zu alt, um mich Verflachung noch zu schenken, weswegen ich halt einfach schreib‘, wie’s mir gelernet habet. Deswegen also gilt: alles ist im Lot! Ganz, ganz unbedingt!!! 😀
Ist mir immer eine Ehre, mit Ihnen zu parlieren. Und das ist auch gut so!
Herzerwärmtbekommenhabende Grüße in die schöne Stadt Jena,
Der Salva
Was für ein wohlformulierter edler Brief. Man kann beim Lesen fast das feine Briefpapier spüren! Herzlichsten Dank.
Und ebenso spürt man: Gelernt ist gelernt. In der Tat.
Nun bin ich auch schon Jahrgang ’67 und müsste wohl auch bei der Anrede erst einmal beim vornehmen „Sie“ bleiben. Als Frau jedoch bin ich beim Frisör, im Coffeeshop, im kleinen Modegeschäft (oder wo das heutzutage eben modern ist) dann doch geschmeichelt, wenn ich noch gefragt werde „und was möchtest Du?“ Sollte ich also hin und wieder dem Fehler des Duzens unterliegen: Nicht als Distanzlosigkeit auffassen 🙂
Herzliche, unverflachte Herbstgrüße!
Marlis
Distanzlosigkeit von Ihnen? Kenne ich nicht; gibt es nicht! 😀
Sonnenstrahlerhellte Mittagsgrüße,
Der Salva
Lampenlichte Abendgrüße zurück und ein schönes Wochenende!
Herzlichst,
Marlis
🙂
Mir ist Benn Wederwill NOCH kein Begriff und werde mich also gerne immer wieder mal mit dieser Seite auseinandersetzen.
Liebe Grüsse aus Zürich
Urs der Papageno
Lieber Urs, das ist ja durchaus keine Bildungslücke, wenn man ihn nicht kennt und um so mehr freuen wir uns über das Vorbeischauen und Reinlesen!
Herzliche Grüße aus Jena,
Marlis
Pingback: la vie – le nouveau départ | neuköllner botschaft
das freut uns ganz sehr!
wir grüßen aus Thüringen und wünschen einen schönen Dienstag,
Eva
Liebe Marlis, ich habe eine Widmung geschrieben – schickst du mir eine Post-Adresse?! (Und löschst dann bitte gerne diese Frage, die ja eigentlich gar nicht hierhin gehört? J.
Liebe Jutta, entschuldige bitte, dass ich nicht gleich geantwortet habe, wir waren zwei Tage nicht so ganz „bei der Sache“. Ich freue mich schon sehr darauf und entschuldige mich für meine Säumigkeit, ich bin seit zwei Tagen nicht zum „Arbeiten“
gekommen. ganz liebe Grüße,
Marlis
Liebe Marlis, die Entschuldigung ist ganz auf meiner Seite 😉 Kaum schreite ich einmal kräftig zur Tat – was selten genug der Fall ist – kann es mir nicht schnell genug gehen … Herzliche Grüße! J.
Ich kenne Benn Wederwill noch nicht, Lyrik interessiert mich aber allemal. Werde mich bei euch umsehen und wünsche viel Erfolg. Liebe Grüsse Ernst
Wie schon unter http://neukölln.org/nachtrag/ kommentiert: Ich bringe immer wieder mal Blog-Kollegen aus verschiedenen “Medienbereichen” zu gemeinsamen Projekten zusammen. Ich melde mich per Email.
wir freuen uns darauf!
I am in the midst of a publication with beautiful pics of a blogger companion. What still is needed are the poems to go with. Would you be interested to come along ?
Yes of course, we feel very honoured and are looking forward to conduce our part.
…mit dem größten Vegnügen! In welche Richtung soll es denn gehen, hast Du schon was im Auge?
Liebe Grüße,
Marlis