Tags
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Sabine bei Was ich uns wünsche Bruni | Wortbehagen bei Was ich uns wünsche Klausbernd bei Was ich uns wünsche anna_schmidt_berlin bei Was ich uns wünsche traeumerleswelt bei Was ich uns wünsche Top Beiträge & Seiten
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: was uns der Alltag zeigt
Katzenjammer (Bacchanal oder einfach ein Rimaugedicht)
Im Traum sehe ich dich weinen um alles und wiederum auch nichts der Grund liegt in uns verborgen das ist der Sinn des Gedichts In meiner Küchenkammer wein‘ ich nun hier allein der Grund für mein Katzengejammer kann nur der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Bacchanal, Katzenjammer, Küchenschürze, Rimau, Trinklied, Wederwill, Weingeist, Weltschmerz
29 Kommentare
Der Feingeist (Benn Wederwill)
Mein gebildeter Kollege, einer wie ihn jeder vielleicht kennt ist das, was man im Allgemeinen einen edlen Feingeist nennt: Früh sitzt er lang genießerisch am reich gedeckten Frühstückstisch das Ei bedarf besond’rer Sorgfalt ja nicht zu hart, ja nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Ammer, Drossel, falscher Konjunktiv, Feingeist, Geschnetzeltes, Kaffee, Nachtigall, Snob, Streichquartett, Wederwill, Witzgedicht
33 Kommentare
Frauentagsgedanken
Selbsttäuschung Mein Katzenfräulein, weiß und schön kann hocherhobenen Hauptes gehn genießt den Tag und freut sich sehr als ob der Frauentag nicht nur einzig für Menschendamen wär (Eva Hoffmann) Wanda Wulz, Cat and I (http://www.flickr.com/photos/66705615@N00/116373336/) Frauenhände Behutsam und geschickt, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katzengedichte, was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit 8. März, Eva Hoffmann, Frauenhände, Frauentag, Katzen, Ruprecht Gründgen, Surrealisten, Wanda Wulz
16 Kommentare
Verpasste Gelegenheiten
Der englische Musiker Ian Dury war infolge einer Poliomyelitisinfektion seit seinem frühen Kindesalter behindert. In einem Interview antwortete er auf die Frage, ob er dadurch im Leben etwas verpasst habe: „Den einen oder anderen Bus vielleicht.“ Das Leben ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt, Wimpernschläge des Augenblicks
Verschlagwortet mit Augenblick, Bandit, Cockney, Ian Dury, Leben, Poliomyelitis, Schätze, Stiff Records, Wederwill
23 Kommentare
Am Fenster
Am Fenster (Eva Hoffmann, 1989) Ich sah dich am Fenster stehen Mitten in der Nacht Frag jetzt nicht Wieso ich dich sah Woran hast du gedacht? Still hast du so dagestanden Hinter dir ein dunkler Raum Frag jetzt nicht Woran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Am Fenster, Angst, City, Die Verlobung des Monsieur Hire, Dunkelheit, Eva Hoffmann, Fremde, Georges Simenon, Michel Blanc, Nacht, Patrice Leconte
25 Kommentare
Die alte Frau im Park
Unbeirrt dreht sie die Runden um den See im alten Park in der Hand das Entenfutter denkt sie an den Schwanenteich an vergang’ne schöne Stunden in einem längst vergang’nen Reich Liebespaare küssten sich Ruderboote schwammen schaukelnd vor dem alten Bootsverleih … Weiterlesen
Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Schaukel, Schwanenteich, vergangene Zeiten, Verwirrung, Wederwill
14 Kommentare
Der Pfingstochse
Gepflegt ist er und duftet nach Moschus und Sandelholz sein Blick verklärt und verwegen sehr selbstgefällig und stolz Mit Schuhen handgefertigt und Hosen aus feinem Tuch den feinsten Ringen am Finger kommt gnädig er auf Besuch Getönt sind die grauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr, was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit camp, Dandy, Eitelkeit, Pfingstochse, Protzpoet, Wederwill
10 Kommentare
Er (ein Alltagsgedicht)
Sie wusste gut in welchem Haus er wohnte in welchem Fenster man ihn oft am besten sah wenn er am Abend eine Pfeife rauchte war sie oft gegenüber schon am Fenster da und hat er dann sein Abendbrot gegessen oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liebesgedichte, was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Abendbrot, Alltagslyrik, Schüchternheit, unerfüllte Liebe, Wederwill, Zubereitung
16 Kommentare
Sonett vom Zweifel an der Welt
Und manchmal zweifelt‘ ich was diese Welt wohl bringen mag ob wirklich nötig jeder Tag und ob sie hält, was sie verspricht Auch wenn es immer doch recht nett war (wenn auch nicht so, wie man’s erträumt) hatt‘ ich es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Aufmunterung, ausgeglichenes Versäumnis, Geschick, Sonett, Verwirrung, Wederwill, Zweifel
8 Kommentare