Tags
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Mike bei Großmütterchens Rosengarten Sabine bei Was ich uns wünsche Bruni | Wortbehagen bei Was ich uns wünsche Klausbernd bei Was ich uns wünsche anna_schmidt_berlin bei Was ich uns wünsche Top Beiträge & Seiten
Kategorien
-
Meta
Archiv der Kategorie: Frühjahr
Fliederduft
Fliederduft so üppig im Mai am Baum doch auch in der Vase wenn nur einzelne Zweige neben dir stehen ein lichter Traum im Vorübergehen als feiner Hauch so zart in der Frühlingsnacht berührt er dich wie nebenbei ganz sacht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr
Verschlagwortet mit Abschied, Flieder, Hoffnung, Vergänglichkeit, Wederwill, wilder Frieder
8 Kommentare
Sturmwind
Ich gehe zügig und allein den schmalen Feldweg immer nur nach vorn und stürmisch weht der Wind und zerrt an meinen Kleidern und fegt mich fast ins Korn Doch unbeirrt als hätte ich ein Ziel und alles einen Sinn stapf‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr, Liebesgedichte
Verschlagwortet mit Frühjahr, Kornfeld, Leidenschaft, Naturwunder, Sturmwind, Wederwill, Windsbraut
7 Kommentare
Alltäglichkeit
Pflücke mir einen Fliederstrauß und stell‘ ihn an den Platz bei der Tür du weisst schon wo ich meine dass man ihn sieht wenn man am Tisch sitzt und ihn riecht wenn man geht Und schließe die Fenster spät am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr, was uns der Alltag zeigt
Verschlagwortet mit Alltagslyrik, Eva Hoffmann, Flieder, Frühling, Kuss, Selbstverständlichkeit
26 Kommentare
Verblühte Magnolien
Magnolienblüte in kurzer Pracht im ersten Frühlingsregen erstorben als hätte die Natur ihr üppiges Blühen noch nicht ertragen sind alle weißen Blätter windeseilig zerstört und knistern nun braun und verdorrt unter unseren Schritten Begraben wir die dürren Blätter Schaufel um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr
Verschlagwortet mit Blühen, Dekadenz, Frühlingsregen, Hoffnung, Lichtblütengewitter, Magnolien, Wederwill
15 Kommentare
Vor dem Regen
Die Kirschblüten sehen aus als würden sie frösteln in Erwartung des Regens bewegen sich zitternd die Zweige als ob der ganze Baum erschauert Der Gesang der Vögel so abgehackt ist er keine geschmeidige Melodie mehr und nur fetzenweise fliegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr, Katzengedichte
Verschlagwortet mit Baumblüte, Behaglichkeit, Frühling, Katze, Kälte, Lichtblütengewitter, Regen, Sturm und Wind, Wederwill
42 Kommentare
Fedossja (Wederwill)
Fedossja Der lange Winter ist vergangen doch die weißen Beine bei dir, Fedossja, sie bleiben Ich weiß nicht ob sie überhaupt je wiederhaben werden die Farbe der vergangnen Jahre des Sommers als du siebzehn warst Zeig mir, Fedossja, deine Beine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr, Liebesgedichte
Verschlagwortet mit Blässe, Frühling, Hautfarbe, Kraftwort, Leonard Cohen, Wederwill, weiße Beine, Winter
13 Kommentare
Frühlingsanfang
Buschwindröschen Buschwindröschen, zart wie Schnee vergehen in der Sonne wenn ich sie in der Kälte seh‘ denk ich an deine blassen Wangen an die Zeit der kalten Nächte vergess‘ dann mein Verlangen Buschwindröschen sind vergänglich wie Eiskristalle auf der Hand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr
Verschlagwortet mit Buschwindröschen, Frühlingsanfang, Nacht, Schnee, Wederwill, Winter, Winterabschied
42 Kommentare
Ein neuer Tag
Der neue Tag beginnt mit schwacher Morgensonne noch hinterm Berg versteckt doch war nicht mehr von Nöten dass dies ein Vöglein weckt Der neue Tag beginnt so ganz geheinmnisvoll mit eines Vogels Ton im kühlen Morgennebel hört ihn das Kindlein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr, Kinderreime
Verschlagwortet mit Abenteuerlust, Claude Monet, Eva Hoffmann, Morgensonne, Natur, Nebelwetter, Vertrauen, Wind
30 Kommentare
Wenn der Herbstwind (Zögerliche Zuversicht)
Wenn der Herbstwind gar zu arg weht lass uns gemeinsam schweigen ob das gut war oder nicht wird erst der Winter zeigen Wenn der Herbstwind gar zu kalt ist lass uns schweigend träumen vom allerersten Frühlingslicht auf eisverfrorner Erde Erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr, Herbst, Liebesgedichte, Winter
Verschlagwortet mit Frühblüher, Herbstmelancholie, Herbstwind, Hoffen, Jahreszeiten, kalter Winter, Schweigen, Wederwill
14 Kommentare
Bauerntanz (Flieder Flieder immer wieder) aus Böhmen
Flieder Flieder immer wieder tanzt den Fliedertanz im Mai denkt dabei an unsre Ahnen so gern sangen sie dabei Schwangen heftig dicke Röcke wippten mit dem Bratenrock haschten nach den Maibaumfahnen stampften mit dem Schäferstock Bauerntanz im lauen Frühling bestickte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahr
Verschlagwortet mit Ahnenforschung, Bauer, Böhmen, Böhmerland, Blütenkranz, Flieder, johlen, Kirmes, Kleiderordnung, Maientanz, Schwanz, Volksweise
23 Kommentare