Du könntest

Du könntest tausend Rosen bringen
und mit der schönsten Stimme singen
du könntest Verse rezitieren
und äußerst geistreich schwadronieren

Geständnisse in’s Ohr mir hauchen
(ich würde katzenhaft dann fauchen)
du könntest klug die Stirne runzeln –
doch am schönsten bleibt dein Schmunzeln

Und dieses wird mir immer reichen
nichts wird je dem Schmunzeln gleichen
das and’re lässt mich halbwegs kalt
Hauptsache, du wirst mit mir alt!

(http://2.bp.blogspot.com/_Y0DxrWQl6zc/Ses3Rch_kDI/AAAAAAAAAS0/rvH1IPBom2U/s400/lachen.jpg)

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Liebesgedichte, was uns der Alltag zeigt abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten zu Du könntest

  1. bruni8wortbehagen schreibt:

    nachdem ich nun aus dem Urlaub etwas lädiert zurück bin, muß ich doch mal sehen, was sich in meiner Abwesenheit bei Dir so alles getan hat, liebe Marlis.

    Sein Schmunzeln, sein Lächeln, sein Lachen, oh ja, das ist es – der Humor, der uns IHM in die Arme treibt 🙂
    Auf Schwadronieren und Töne spucken können wir verzichten, auf seinen Humor nicht!

    Herzliche Grüße von Bruni

  2. Michaela schreibt:

    Wunderschön, witzig aber mit einem sehr ernstem und berührenden Hintergrund…
    LG, Michaela 🙂

  3. WELTERBLICKEN schreibt:

    Schön!

  4. minibares schreibt:

    Wir wollten auch gemeinsam alt werden. Was hatten wir alles vor, verreisen, aber nun mit meinem elenden Gehen müssen wir schauen, dass alles flach ist.
    Finde mal solch einen Ort… für den Urlaub.
    Das Bild ist einfach umwerfend.
    Liebe Grüße Bärbel

    • wederwill schreibt:

      Liebe Bärbel, es ist nicht schön, dass ihr so eingeschränkt seid, aber es ist immer wieder eine Freude zu lesen, was ihr dennoch alles „auf die Beine“ stellt, trotz deiner Einschränkung. Es ist manchmal regelrecht tröstlich zu lesen, wie lieb du über deinen Mann und eure Gemeinsamkeit schreiben kannst. Morgen fahre ich an die Ostsee und verabschiede mich deshalb erst einmal für eine Weile.
      Herzlichst,
      Marlis

  5. giselzitrone schreibt:

    Sehr schön ein Schmuzeler Liebe Grüße geht mir etwas besser aber die Behandlung dauert bis ende August liebe Grüße Gislinde

    • wederwill schreibt:

      Und ich wünsche dir von Herzen, dass es weiterhin besser wird und du alles gut überstehst und die Behandlung weiterhin gut verträgst. Ich fahre morgen mit den Kindern für 2 Wochen an die Ostsee. Dir alles Liebe und ganz herzliche Grüße!
      Marlis

  6. Maccabros schreibt:

    nur mit dem Herzen sehen wir RICHTIG…

    LG

    Maccabros

  7. mssahiw schreibt:

    Wahre Liebe lässt sich von Äußerlichkeiten nicht täuschen! 😉

  8. Maren Wulf schreibt:

    Herzerwärmend schön, liebe Marlis – das Gedicht ebenso wie die lachende Alte. Nachdem ich heute einigen eher freudlosen alten Menschen begegnet bin, habe ich den gegenteiligen Pendelschlag besonders genossen. Danke und einen schönen Abend!

    • wederwill schreibt:

      Liebe Maren, vielen Dank für deinen schönen Kommentar – das lachende Lächeln der Alten ist wirklich herzlich und ehrlich und steckt mich jedesmal an, wenn ich es sehe 🙂
      Auch dir einen schönen Abend und liebe Grüße!

  9. juttareichelt schreibt:

    Ganz wunderbar, ich bin absolut begeistert! Was für ein schwungvolles Gedicht!

  10. kormoranflug schreibt:

    ein schönes Lachen im Alter, ja altwerden ist schön.

    • wederwill schreibt:

      Ja, ein Lachen von Herzen ist immer wunderbar, bei Mann und Frau und in jedem Alter. Und wenn man fröhlich alt werden kann, ist jede Falte liebenswert und schön 🙂
      Herzlichst,
      Marlis

  11. saetzebirgit schreibt:

    Das ist aber auch ein unvergleichliches Schmunzeln der alten Dame 🙂 Toll, schön humorvoll!

    • wederwill schreibt:

      ansteckend und geht schon über das einfache Schmunzeln hinaus :-)))
      Liebe Sommerabendgrüße (hier muss schon gar nicht mehr gefächelt werden, angenehme Abendkühle macht sich breit, leichte Lüftchen in den Baumkronen – einfach zum Schmunzeln schön…)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s