Das Leben ist schön
es ist manchmal so
und war manchmal anders
das Leben ist schön
und immer besonders
Ich will es erleben
mein eigenes Leben
ich will es teilen
und gern behalten
ich will es genießen
und selbst gestalten
Und rückblickend
möchte ich sagen können
(das wünsche ich mir
vor allen Dingen)
bekäme ich irgendwann
einen zweiten Versuch
und könnte wieder
von vorn anfangen
ganz ohne Zögern
würde ich vom Leben
genau das gleiche
noch einmal verlangen
(Benn Wederwill, 2003)
YES – das Leben ist schön und lebenswert! (auch wenn man es manchmal nicht sieht oder spüren kann) Liebe Grüße – Kai
„…Ich will es erleben
mein eigenes Leben
ich will es teilen
und gern behalten
ich will es genießen
und selbst gestalten…“
Diese wunderbaren Worte treffen genau in mein Herz!♥
Danke!
“ …das Leben ist schön
und immer besonders…“
Liebe Grüße, Gabi
rebloggt auf http://www.stich-schlinge.de – Danke!
Liebe Gabi,
ganz herzlichen Dank fürs Rebloggen und die lieben Worte. Ich stöbere sehr gern bei dir
(http://stich-schlinge.de/) und bin immer wieder gleichermaßen begeistert von den tollen Beiträge und deinen Ideen
Ganz herzliche Grüße an dich aus Thüringen von Marlis
Ich danke dir, liebe Marlis ! DITO !
♥liche Grüße aus Niedersachsen
Yes, nostalgia makes fools of us all. I so often fall victim, telling myself of the mistakes I made and how I would change it if I had the time again. In truth, I too would settle for what I had and now have. I would alter nothing.
Hallo zusammen,
vielen Dank für den Besuch auf meiner Seite http://karlswortbilder.wordpress.com. Gleich machte ich mich auf, einen Gegenbesuch abzustatten 😉
Interessante Seite, aber leider muss ich gestehen, so richtig blicke ich nicht durch 🙂
Wer ist „benn wederwill“ ? kein Hinweis auf ein Impressum oder ähnliches.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Miziolek
Im großen und ganzen,
da ist das Leben schön,
das stimmt schon…
liebe Morgengrüße
vom Lu
grosso modo 🙂 genau
Ganz liebe Montagsgrüße an Dich von
Marlis
Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
Das Leben ist schön…
vielen Dank fürs Rebloggen 🙂 und ganz liebe Grüße zum Montag!
Marlis
Dir auch eine gute Woche, liebe Marlis.
Nochmal verlangen – so isses!!! 😀
eine große Portion sozusagen!
herzliche Montagsgrüße sendet
Marlis
Danke. Wünsche Ihnen allen eine beschauliche und freudenreiche Woche. 🙂
Dan würde ich mich bewußter, gesünder von Anfang an ernähren. Vielleicht wäre ich dann heute gesund.
Ach liebe Bärbel, wer weiß, wie es wäre wenn… Vielleicht könnte man manchem an Schicksalshaften aber auch nicht entkommen?
Ich sende dir ganz liebe Grüße und hoffe von Herzen, dass sich nichts verschlimmert bei dir und dein Mann dir weiterhin lieb zur Seite steht und Freude am Augenblick und Zuversicht den Alltag bestimmen können!
Ganz herzliche Montagsgrüße sendet dir
Marlis
Liebe Marlis, das ist so lieb von dir.
Wir haben ja schon vieles geändert, aber vielleicht ist einiges zu spät.
Mein Mann ist ein toller Kerl, was er alles für mich tut, und geduldig ist er auch. Wir gönnen uns nun oft mal was, das früher nicht möglich war, weil ja nun Zeit haben…
Ganz liebe Grüße deine Bärbel
Liebe Wederwillin,
da ist mir doch gleich Hilde eingefallen! Auch eine (Über-)lebenskünstlerin. Liebste Grüße! Birgit
Liebe Birgit, vielen vielen Dank für die „Hilde“, das gefällt mir doch sehr sehr gut und erinnert mich irgendwie noch ein bisschen mehr an die eigentliche (eher private) Variante des Gedichtes, wo sich in der letzten Zeile nämlich „schranzen“ reimen muss. Da es dieses Wort leider nicht gibt (bzw. es durch „Hofschranzen“ so negativ belegt ist) ging das leider nicht und wurde umgeschrieben. Doch ich finde, manchmal muss man sich einfach das Leben zurechtschranzen (was immer das auch heisst) Zumindest ich mach das so: Ich schranz‘ es mir (wieder und wieder) und pfeif‘ auf jegliche Etikettte 🙂
(„Und rückblickend
möchte ich sagen können
(das wünsche ich mir
vor allen Dingen)
bekäme ich irgendwann
einen zweiten Versuch
und könnte noch einmal
von vorn beginnen
ich würde – zumindest
im Großen und Ganzen
mein Leben genauso
wieder schranzen“)
🙂
grosso modo… in diesem Sinne liebe Grüße von
Birgit
Liebe Birgit,
dabei ist das schranzen doch so was feines…!
genau! und es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum es in der Bevölkerung relativ wenig verbreitet ist 🙂
lach, ich tanze halt ein wenig vorsichtiger als noch vor einigen tagen…, liebe marlis.
aber ich tanze noch, oder besser gesagt, ich höre überhaupt nicht auf und verliere schon gar nicht die melodie, die mich trägt.
eine hofschranze ist (im weitesten sinn) auch ein gewitzer mensch, der seinen vorteil zu wahren weiß. nicht unbedingt negativ *g*. sich das leben zu schranzen, ist also mitunter eine lebensnotwendige sache, liebe marlis, und das ist nix verwerfliches 🙂 , eher etwas positives.
sich etwas zuschanzen! oder auch anderen, bedeutet also, gutes zu tun *grins, denn wir geben dann…
Das ist mal eine positive Einstellung 🙂 🙂
Ich seh das im Moment ganz genauso.
Haargenauso! Ich war ein Weilchen nicht so oft auf dem blog und muss erst einmal nachsehen, wie es dem Fröschlein geht 🙂
Herzliche Montagsgrüße sendet euch
Marlis
Dankeschön. Dem Fröschlein geht es bestens und seinem Herrchen auch 🙂 🙂
Dir auch ganz liebe Grüße von uns ❤ ❤
Ganz so selbstbestimmt und selbst bestimmend sind wir leider nicht. Aber wenn wir sagen können, wir würden alles noch einmal genauso machen, dann haben wir gelebt!
LG Anna-Lena
Liebe Anna-Lena, genauso sehe ich das auch: Es ist nicht alles so, wie man es immer gern hätte, aber wenn man nichts zutiefst bereuen oder bedauern muss, ist es auch schon irgendwie gut 🙂
Ganz liebe Montagsgrüße sendet dir
Marlis
und kein bissel anders? *lächel*
Wir wollen doch alle irgendwo und irgendwie etwas anders haben, als es tatsächlich ist/war, liebe Marlis. Das eine oder andere verändern können, das wäre doch zu schöööön… oder nicht?
Aber ohne jeden Zweifel: Es ist schön, das Leben und wie gut ist es, daß wir es haben, oh ja.
Manche Momente
würde ich gerne
wiederholen können
und andere,
die möcht ich
verändern können…
Herzliche Grüße an die Fau links im Munch-Gemälde, die links am Bildrand steht, abwartend, geduldig, sie sieht so zart aus, so nachdenklich, als ob sie nicht da sein möchte, sondern vielleicht an einer anderen Stelle. Möchte sie vielleicht das Bild verändern?
Liebe Bruni, weder Bild noch Leben könnten verändert werden, so ist der Lauf der Dinge… Ach rückblickend ist auch so manches anders und mit den Jahren lernen wir ja auch, mit einigem besser umzugehen! Danke für deinen wunderbaren Kommentar – lass uns Freude am Leben haben, so gut es uns eben gelingt!
Ich sende dir ganz liebe Grüße – auf dass dich nichts länger hindern soll am unbeschwerten Frühlingstanz!
Herzlichst,
Marlis