Unter dem großen Baum
Unter dem großen Baum im Garten
möchte ich lange sein
ich liebe die Stille, die er verbreitet
dort bin ich gern allein
und manchmal höre ich
Seltsames klingen
als würden meine Gedanken
geheimnisvoll singen
Unter dem großen Baum im Garten
könnte ich lange stehn
in der Kühle in seinem Schatten
kann ich die Farbe der Gedanken sehn
Ich sehe die Zartheit der Frühlingsluft
die Kälte des Winters, doch sehe ich auch
die Farbe des Fliederdufts
(Eva Hoffmann, 1997)
Walentin Alexandrowitsch Serow (Flieder am offenen Fenster)
Der Baum ist mein Freund. Ich habe einen ganz besonderen den ich manchmal fest umarme.
Er versteht alles was ich ihm erzähle.
Und Flieder mag ich auch sehr.
Herzliche Grüsse nach Thüringen liebe Marlis..
aus Stockholm von Elke
Danke für den schönen Kommentar, ich liebe Bäume und bei uns steht ein alter großer Nussbaum im Garten. Der Flieder beginnt gerade erst zu blühen und herrlich zu duften…
Ganz herzliche Grüße in den fernen Norden aus Jena
Thank you so much, this is stunningly beautiful. I was listening to your link to Madame Butterfly, it is wonderful, Danke!
Thank you so much! Wir danken DIR!!!!
lots of love und einen schönen Feiertag 🙂
danke! ein wunderschöner freitag, Happy May Day! 🙂
echt schön,wünsche einen guten Tag, Klaus
Liebe Klaus, vielen Dank für deinen Kommentar und dir heute einen schönen Feiertag – mit wenig „echter“ Arbeit, obwohl ja heute der Ehrentag der Arbeit ist :-), sondern vielmehr mit Erholung und Frühlingssonnenschein 🙂
LG aus Thüringen von
Marlis
Bild und Worte passen so gut zusammen. Gerade beginnt der Flieder zu blühen, er duftet himmlisch!
Herzliche Grüße, Emily
Liebe Emily, vielen Dank für deinen schönen Kommentar! Ihr seid mit dem Flieder früher dran gewesen als wir hier in Thüringen, bei uns geht es jetzt erst los, ganz zaghaft…
Noch viele zauberhaft duftende Fliedertage wünscht dir
Marlis
Gestern und heute war es warm und die Luft feucht. Der Fliederduft war so intensiv herrlich, dass ich ihn am liebsten abfüllen möchte!
Ganz liebe Grüße, Emily
Ja, bei uns auch, schwülwarm das Wetter und schwerduftend der Flieder… Vielleicht sollten wir den Duft in unsere Erinnerungen (ab)füllen für duftarme Zeiten 🙂
Liebe Abendrüße von
Marlis
Flieder mag ich, solange er draußen ist.
Seinen Duft in der Wohnung kann ich leider nicht vertragen.
Das Gedicht ist so innig, so wundervoll.
Liebe Bärbel, im freien ist der Duft auch am feinsten, manchmal nur als Hauch im Vorbeigehen… Ich mag alle Duftsorten und freue mich eigentlich (fast) das ganze Jahr auf die Fliederzeit. Meine älteste Tochter habe ich in einer Fliedernacht geboren, an einem warmen Tag im Mai und nun sind meine Gedanken immer unmittelbar damit verknüpft, wenn ich Flieder rieche!
Dir und deinen Lieben einen schönen Feiertag und viel Frühlingssonne und Fliederduft im freien 🙂
Marlis
Liebe Marlis, was für besondere Erinnerungen an eine Flieder-Maien-Nacht.
Dann ginge es mir genau so.
Zauberhaft.
Wir hatten heute Freunde zu Besuch, es war ein sehr schöner Tag, zumal die Sonne sogar kam. und weißen Fliedern, einen riesigen Baum habe ich auch aufgenommen.
Ganz liebe Grüße Bärbel
Ein ausgewachsener Baum im Garten ohne Bank darunter ist nur ein halber Baum.
LG Charles
Lieber Charles, wie recht du hast! Und im Geist entsteht jetzt ein Bild vor mir mit einem großen Baum, um dessen Stamm eine runde Bank gebaut ist, dass man je nach gewünschtem Blickwinkel einmal die Runde rum rutschen kann! 🙂
Einen schönen Feiertag wünscht dir
Marlis
oh, liebe Eva, ein älteres Poem von Dir. Wie schön. Und wenn ich mir vorstelle, wie der Flieder durch Dein offenes Fenster in die Räume duftet, dann wird mir ganz warm ums Herz und ich drück Dich mal und denke auch an mein und Dein Fliederkind, die so unterschieldlich sind *lächel*
Herzliche Grüße zum Sonntag von Bruni
Liebe Bruni, danke so sehr für deine lieben Worte! Mittlerweile blüht der Flieder auch bei uns, wenn auch erst zaghaft und nicht in solcher Pracht wie bereits bei Dir! Aber bald wird er in die Zimmer duften und alle Fliederkinder werden verzaubert davon sein!
🙂
*lächel*, ja, das glaube ich Dir sehr gerne ♥
Dies sind ganz wunderbare Zeilen.
einfangend Impressionen und Gedanken,
wer wollt unter dem Baum nicht weilen,
da der Emotionen Zauber ranken.
So schön, danke und lG, Xaver
Lieber Xaver, wie wundervoll ist dein Kommentar! So leicht, passend und zauberhaft geschrieben!
Einen frühlingsfrohen Feiertagsgruß sendet Dir
Marlis
Für mich ist jeden Tag „Tag des Baums“. 🙂
Herzlichen Dank diese wunderschöne Text-Bild-Kombination!
Liebe Maren, Danke für deinen Kommentar! Und davon, dass jeder Tag ein Baum- oder Naturtag für dich ist, profitieren auch wir als deine Leser und Fotoliebhaber 🙂
Herzliche Feirtagsgrüße sendet dir
Marlis
Wie nett – danke schön, liebe Marlis, und auch dir ein hoffentlich sonniges Wochenende!
Im Schutz eines Baumes können wir uns sicher fühlen. Das öffnet den Geist. Schön.
LG, Eberhard
Lieber Eberhard, du hast recht, die Bäume können Vertraute sein und unseren Geist öffnen oder beruhigen! In diesem Sinne einen lieben Gruß ins baumreiche Vogtland 🙂
Herzlichst,
Marlis
beides sehr schön – das gedicht und das bild.
Vielen Dank, liebe Wolkenbeobachterin, für deinen Kommentar –
und während ich diese Zeilen an dich schreibe, ziehen die schönsten Wolken über den Himmel und ich sehe diesen luftigen Gebilden gern nach…
Einen schönen Feiertag wünsche ich dir und grüße ganz herzlich aus Thüringen!
Marlis
Etwas verspätet meinen lieben Dank an Dich, liebe Marlis.