Zigeunerweisen (Benn Wederwill)

Zigeunerweisen
ach die leisen
die liebe ich so sehr

Klingt es zärtlich an mein Ohr
träume ich wie nie zuvor
von Freiheitsleichtigkeit

von Sternen, die am Himmel stehn
von Blättern, die im Winde wehn
fürchte gar nichts mehr

Klingt es feurig und voll Kraft
träume ich von Leidenschaft
und heisser Sommerzeit

Neues, glockenklares Lachen
wird in mir erwachen
durch die alten Weisen
die lauten und die leisen


(https://www.youtube.com/watch?v=aON9o-mmwec)

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Wimpernschläge des Augenblicks abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten zu Zigeunerweisen (Benn Wederwill)

  1. minibares schreibt:

    Schwungvoller Text, so richtig ansteckend.
    Danke dafür.
    Bärbel

  2. Heartafire schreibt:

    Lovely poetry and wonderful musical links, thank you!

  3. frederick anderson schreibt:

    Precious times, precious sounds…

  4. giselzitrone schreibt:

    Schöner Text so wie Video wünsche dir einen schönen Ostermontag und eine gute neue Woche lieber Gruß Gislinde

  5. bruni8wortbehagen schreibt:

    Ziigeunerweisen, voller Temperament und voller Wehmut…
    wie schön, liebe Marlis, und Deine Zeilen die nach Frühling rufen, nach Wärme und
    freudigem Lachen. wie gut kann ich sie nachvollziehen.
    Ein schöner Eintrag zum Osterfest, dem Einstieg in eine leuchtende Jahreszeit

    Liebe Grüße am Ostersonntagabend
    von Bruni

  6. Sylvia Kling schreibt:

    Marlies, mit diesem Beitrag hast Du mir heute, an einem für mich recht traurigen Tag, viel Freude bereitet. „Zigeunerweisen“, die brauche ich (meine Herkunft … ). Deine Worte so berührend und mich heute ganz und gar abholend. Mit einer Träne in den Augen sende ich Dir allerherzlicheste Dankesgrüße, Sylvia

    • wederwill schreibt:

      Liebe Sylvia, ich bin irgendwie zu dämlich, um mir Kommentare anzusehen, die älter als eine Woche sind. Ich war in den letzten Wochen viel unterwegs., größtenteils ohne internet. Deshalb erst heute meine Grüße an Dich, wir in Thüringen hatten 2 Wochen Ferien, ihr in Sachsen nur die Osterwoche, aber ich hoffe, die Zeit hat auch bei Euch zu guter Erholung gereicht. Ich danke dir für die schönen Kommentare, die ich alle beantworten möchte, ich danke dir, für deine wundervollen Beiträge, die ich nach und nach „nachlesen“ möchte und wünsche dir erst einmal eine gute, beschwingte Frühlingszeit. Ich fühle mich Dir sehr verbunden und freue mich, dass wir uns hier auf diese Weise begegnen konnten und hoffe auf viele weitere Berührungspunkte!
      Herzlichst,
      Marlis

      • Sylvia Kling schreibt:

        Liebe Marlis, mach Dir keine Eile und genieße die Rückkehr in den Alltag. Denk bitte daran, die ZEIT ist nur auf der Uhr vorhanden. Nun, wir müssen uns oft an diese Uhr halten. Doch wenn dieser Zwang nicht besteht, sollten wir ihr „den Rücken zudrehen“ ;-). Leider ist meine „Zeit“ sehr angestemmt infolge meiner Umzusvorbereitungen. Meine Kraft muss ich sammeln, sonst bin ich den Anforderungen nicht gewachsen. Doch da sind jene Ruhepunkte – die Natur, mein Kind, meine Freunde. Dafür bin ich äußerst dankbar. Ich wünsche Dir nun eine gute Zeit und Muse zum Lesen, Schreiben und zum Verinnerlichen. Ich freue mich auch sehr auf eine Vertiefung unserer Verbundenheit! Liebe Grüße, Sylvia

  7. ullakeienburg schreibt:

    Wundervoll 🙂 Danke Ihr Wederwills 🙂 Grüße von der anderen Seite des Atlantiks 🙂

  8. Wendell A. Brown schreibt:

    So very awesome my friend…Happy Easter!

  9. eleucht schreibt:

    Schön, dann starten wir mal feurig in den Frühling und nehmen etwas von der Leichtigkeit, die uns Zigeunerweisen vermitteln, mit.
    LG und frohe Ostern, Eberhard

  10. MARANXA schreibt:

    Ganz herrliche Zeilen! Danke und frohe Ostern 🙂 Liebe Grüsse, Xaver

  11. Dina schreibt:

    Tolle Arbeit!
    Frohe Ostern von
    Dina, Klausbernd, Siri & Selma

  12. karfunkelfee schreibt:

    Tolle Mucke! Prescht mitten ins heiße Blut. Zigeunerglut.

  13. hjs1951 schreibt:

    Schön !

    Und dann noch Spanish Caravan – Frohe Ostern!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s