Mein gebildeter Kollege, einer
wie ihn jeder vielleicht kennt
ist das, was man im Allgemeinen
einen edlen Feingeist nennt:
Früh sitzt er lang genießerisch
am reich gedeckten Frühstückstisch
das Ei bedarf besond’rer Sorgfalt
ja nicht zu hart, ja nicht zu weich
und wehe, wenn der Kaffee kalt!
Ohne ein schönes Streichquartett
geht dieser Schöngeist nie ins Bett
und wenn auf seinem Nachttisch dann
auch noch kein Blumensträußlein steht
ist alles sowieso zu spät…
Vogelgesang kennt er zur Genüge
er lauscht, ob auch die Drossel schlüge
dass andernorts die Amsel singt
am besten aber eigentlich
wenn Nachtigallenschall erklingt.
Lärmender dichter Straßenverkehr
hingegen quält den Feingeist sehr
er hofft, dass er’s über’n Gehweg schafft
und steht dann unbeholfen da
denn ihm fehlt’s an Entscheidungskraft.
Vom Wein liebt er den guten Roten
nur wenig, viel hat man ihm verboten
zähes Geschnetzeltes ist ihm ein Graus
hinter vorgehaltener Hand
spuckt er es heimlich wieder aus.
Ihn gern zu haben ist nicht ganz so leicht
obwohl sein Wissenstand stets unerreicht
kommt leider dazu sehr erschwerend
er ist halt immer so belehrend.
Er ist ein Feingeist, ein Ästhet
wie er im Buche steht!
Und wenn ich jetzt in meine große Semmel beiße
ganz konsequent auf jede Kultiviertheit … spucke
dann weiß ich, dass ich viel nicht kann
bin rotzig, derb und proletarisch
doch dafür auch ein ganzer Mann!
(wegen des Reimes musste einmal ein falscher Konjunktiv verwendet werden, das würde den Feingeist stören – den Dichter hingegen nicht im geringsten)
Eleganter, direkter Erzählstil. Das gelingt nicht vielen.
Vielen Dank für diesen schönen Kommentar! Wir freuen uns sehr darüber und grüßen ganz herzlich aus Thüringen und wünschen frohe und erholsame Ostertage!
Marlis
ein feiner Reim
Vielen Dank und einen lieben Vorostergruß,
Marlis
Wuuuundervoll!! 🙂
Vielen Dank und vorösterliche, ‚feingeistige‘ Grüße von
Marlis
Danke, auch Dir „schöne Ostertage”! 🙂
Klasse! 😀 😀
Vielen Dank und ich wünsche Euch eine schöne Osterzeit mit wenigstens etwas Sonnenschein, hin und wieder zumindest 🙂
Marlis
Dankeschön 🙂 es wird schon wieder werden! LG Sabine
Zauberhaft geschrieben. Aber Mann bleibt eben Mann, lach.
Liebe Bärbel,
du bringst es auf den Punkt!
Ich wünsche dir eine schöne Osterzeit, ihr habt ja sicher als Chor in dieser Zeit viel zu tun und dazu wünsche ich dir Stimmgewalt, Erkältungsfreiheit und insgesamt alles alles Gute!
Herzlichst,
Marlis
Liebe Marlis, genau, morgen à capella, da spielt ja keine Orgel und Sonntag morgen.
So sehr ist es leider nicht mehr mit meiner Stimmgewalt.
Aber Freude macht es mir noch.
Auch dir und deinen Lieben gesegnete Ostern ❤
Bärbel
hehe, lieber Dichter, nach einem heimlichen Lachen hör ich zwischen den Zeilen sein Besserwissen heraus
*er ist halt immer so belehrend* und ich weiß nicht, ob er tatsächlich so ein Feingeist ist,
wie er sich selbst einbildet u. die anderen glauben machen möchte…
Ich befürchte, er ist eher ein Klugsch… ,
Sein kluger Kopf ist unumstritten, doch stört ihn alles, was nicht passt, zu vieles ist ihm schnell verhasst und wie anstrengend ist ein solcher Mann!
Herzliche Grüße von Bruni 🙂
Liebe Bruni, oh ich glaube auch, dass es sich wohl doch vielleicht eher um einen Klugsch… handelt. Aber mach da was – dem steht man hilflos gegenüber!
Naja und mit einem kleinen Augenzwinkern habe ich das Gedicht für den ersten April gewählt…
Ich danke dir für deinen schönen Kommentar und wünsche dir einen guten Gründonnerstagabend und sende herzliche Grüße an Dich!
Marlis
*lächel*, nun sind Gründonnerstag und auch der Karfreitag schon vorbei und ich lese heute am Ostersamstag Deinen feinen Kommi
und ich grüße Dich augenzwinkernd zurück
Bruni
Wenn es sie nicht gäbe, gäb’s auch weniger zum Lachen. Irgendwie werden sie ja doch oft genug zur Zielscheibe des (ganz proletarischen) Spotts.
Herzliche Grüße, Eberhard
Lieber Eberhard, wie Recht du hast, für den Spott sorgen sie selbst 🙂 und auch dafür, dass das Leben nicht zu viel Spaß macht 🙂
Sei lieb gegrüßt und schöne Ostertage!
Marlis
Aber die die Seit-jeher-Benennung ist eine schöne „Feingeist“ 🙂
Vielen Dank für den schönen Kommentar und ‚feingeistige‘ Grüße von uns aus Thüringen!
🙂
Marlis
Da fallen mir auch gleich so einige Exemplare ein
!
🙂 mindestens einige, wenn nicht viele 🙂
Ich sende ganz liebe Ostergrüße und wünsche erholsame Feiertage mit Sonnenschein und Frühlingserwachen!
Herzlichst,
Marlis
Auch dir ein schönes Osterfest, ganz nach deinem Geschmack!!
Liebe Grüße
Anna-Lena
Lach…ich glaub, ich kenn seinen Namen 😉
Köstlich!!!
Ich kenne den Namen auch 😉
Herzliche feinsinnige Ostergrüße sendet
Marlis
Wer kennt den nicht 😀 😀 😀
Oh ja! :-))))
Ich sende liebe Ostergrüße und wünsche erholsame Feiertage, Frühlingssonnenschein und fleißige Osterhäschen (nicht nur für die Schaukelbesitzerin…)
Marlis
Herzlichen Dank und ebensolches 🌷
So einen kennen wir auch 😉 😉
Froschi und Anudasa ❤ ❤
Und ich kennen nicht nur einen von der Sorte!
Euch ein schönes Osterfest mit Sonnenschein und froschgemäßer Feuchtigkeit!
Liebe Grüße von
Marlis
Sonnenschein lässt auf sich warten.
Über mangelnde Feuchtigkeit können wir uns im Moment nicht beklagen 😉 😉
Dir auch ganz liebe Grüße von
Froschi und Anudasa ❤ ❤
Was störts den Dichter, wenn der Konjunktiv sich an ihm reibt? 😉
Kein bisschen stört es den Dichter, wenn es sich nur reimt 🙂
Ganz liebe Ostergrüße an Dich sendet
Marlis