Habe keine Angst und fürchte nicht blind
was kommt oder kommen könnte
begegne auch furchtlos denen
die dir angsteinflößend sind
denn wer sich fürchtet, wird schwach.
Begegne – und das vor allen Dingen
ganz furchtlos deiner Schwäche
denn wenn du dich vor ihr fürchtest
wird sie an Stärke gewinnen
und immer unverschämter werden.
Doch habe niemals Angst davor
deine Schwäche zu zeigen
denn wenn du sie versteckst
kannst du ihr nicht mehr begegnen
und wirst sie nie besiegen.
Aber fürchte die Furcht!
Sie musst du erkennen
als einen gefährlichen Feind!
———————————-
1979
Die Angst ist meine Freundin und Begleiterin. Sie läßt mich auf meine Ziele zugehen ohne die Achtsamkeit zu verlieren.
Wie schön, wenn man die Angst so sehen kann, wenn sie sich einem von dieser eher zarten Seite zeigt, als Achtsamkeit und Vorsicht. Da kann sie einem tatsächlich als gute Freundin zur Seite stehen.
Ganz liebe Abendgrüße sendet
Marlis
Wie wunderbar erkannt und in Worte gefasst! So warnend-aufrüttelnd und beruhigend-hilfreich zugleich. Muss ich gleich noch einmal genießen …
LG Michèle
Liebe Michèle,
ganz lieben Dank für deine Worte. Die Angst hat es manchmal in sich und wenn sie erst einmal Besitz von unserem Denken ergreift, ist es oft zu spät, ihr Paroli zu bieten…
Viele liebe Grüße zum Samstagabend sendet
Marlis
Weise.
Vielen Dank.
zwar ist es nicht immer machbar, der Furcht die Stirn zu bieten, aber wenigstens kann man (mehr oder weniger gelassen) hin und wieder darüber nachdenken…
ganz liebe Abendgrüße sendet dir
Marlis
1979, das ist der Schlüssel. Ich denke, Wederwill bezieht sich auf die Irankrise, der Schah flieht, Beginn der Islamischen Revolution. Er schreibt in Alltagsworten. Für mich aber ist er ein durch und durch politischer Kopf!
Aus diesem Blickwinkel und mit Jahreszahlbezug habe ich das Gedicht um ehrlich zu sein noch gar nicht gelesen. Aber mit dem „politischen Kopf“ magst du Recht haben. Danke für die Gedankenanregung und liebe Grüße,
Marlis
Sehr, sehr gute Erkenntnis, auch wenn nicht immer so einfach…
LG Ariana
Liebe Ariana, da hast du Recht, vor allem die Angst vor der Angst hat es in sich! Aber auch die „Schwächen“ können ganz schön stark werden. Manchmal ist es ja eine kleine Hilfe, wenigstens mehr oder weniger gelassen darüber nachzudenken.
Einen ganz lieben Abendgruß sendet Dir
Marlis
Schwäche zu zeigen ist ja schon wieder Stärke und einer, der es kann, ist unnötiger Furcht schon wieder entwachsen.
Furcht/Angst/Panik machen schwach. Oh ja, aber es ist nicht so einfach, sich hier gut zu wappnen. Manchmal greift diese Furcht heimtückisch an u. Du bemerkt zu spät, daß Du Dich schon in ihren Fesseln befindest u. kaum noch herauskannst…
Eben habe ich entdeckt, daß ich mich auch oft mit dem Thema Angst auseinander gesetzt habe, aber sehr anders, als der Herr Wederwill, liebe Marlis.
Ein Beispiel ist hier http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2013/juni/die_bruecke
Herzliche Grüße in den samstäglichen Morgen von Bruni
Eine Woche später (Schande über mein Haupt…) komme ich zum Beantworten deines guten Kommentars. Du hast Recht, die Angst, die hat es in sich, vor allem, wenn man ihr Raum gibt oder sie ihn sich unverschämterweise einfach nimmt, wenn man nicht acht gibt.
Nun mache ich mich erst einmal ganz couragiert an dein Gedicht über die Angst 🙂
Ganz liebe Abendgrüße an dich sendet
Marlis
Ich habe es in seiner vollen Länge in „Beiträge/Interpretationen…“ gestellt
Habe vielem dank für den link 🙂
Die Erkenntnis eines halben Menschenlebens in ein paar Sätzen präzisiert – Genial!
Vielen vielen Dank für den Kommentar!
Ich grüße ganz herzlich aus Thüringen und wünsche einen schönen Samstagabend,
Marlis
Das ist wohl wahr, aber gar nicht so einfach!
Danke für deinen Kommentar. Ja, mit den Schwächen kann man wohl umgehen, aber die Angst vor der Angst kann manchmal übermächtig werden, wenn man nicht mutig einschreitet.
Ich wünsche dir einen schönen Samstag und morgen einen erholsamen Sonntag und grüße ganz herzlich!
Marlis
Leider sind wir ja alle nicht so ganz frei von Angst, obwohl wir gerne so mutig wären.
Wow. Da steckt viel Weisheit drin. Danke 🙂 🙂
Dankeschön! Und an euch beide einen lieben Abendgruß und ich bin mir übrigens ganz sicher, dass Froschi ganz gelassen mit Schwächen (wenn überhaupt vorhanden) umgehen kann 🙂
Oh ja, er hat ’ne SCHWÄCHE für ’ne bestimmte Frau 😉 🙂 ❤
na diese Schwäche wird wohl eher seine Stärke sein!!!
Liebe Samstagsgrüße aus dem trüben Thüringen
Das sehe ich genauso 😉
Schick uns lieber ’ne Rostbratwurst 😉 😉
Auch ganz liebe Grüße aus dem ebenfalls trüben Stuttgart 🙂 🙂 ❤ ❤