Ausgestreckt auf einem Diwan
liegt die weiche Olivier
unter einer seidenen Decke
wohlgeformt von Kopf bis Zeh.
Mandarinen und Oliven
orange die einen, grün wie Gras
die Oliven für den Gaumen
angelt sie sich aus dem Glas.
Mandarinen schmecken lieblich
Oliven unbestimmt und herb
und das Fräulein auf dem Diwan
mag gern beides: zart und derb.
Mandarinenschalen liegen
rings ums Sofa kreuz und quer
neben ausgezogner Wäsche, aber wo
sind die Manschettenknöpfe her?
Madame Olivier, die lächelt
wissend, sinnlich und zufrieden
unter ihrer seidenen Decke
bleibt sie satt und müde liegen.
Spitzt die Lippen und sie spuckt
einen letzten braunen Kern
ganz gelassen auf den Boden.
So hat sie das Leben gern!
Einen ganz lieber Neujahrsgruß.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Gesundheit und Glück,
das wünsche ich Dir … ❤ Lis
Liebe Lis, auf deinen Kommentar antworte ich leider so verspätet, grüße Dich aber ganz herzlich und wünsche ebenfalls ein gutes Jahr 2015, Glück und Gesundheit und Sonnenschein – in der Natur und vor allem immerzu im Herzen!
Liebe Grüße,
Marlis
Wünsche dir einen glücklichen zweiten Weihnachtstag und alles liebe Gruß und glückliche Tage noch Gislinde
Mandarinen mag ich, Oliven nicht.
Also könnte ich nicht mithalten, egal in welcher Form auch immer, lach.
Liebe Bärbel, das macht nichts, es gibt auch andere leckere Sachen!
Ganz liebe Grüße zu dir geschickt aus Thüringen und nochmals alles Liebe zum Neuen Jahr!
Marlis
Genau, ich verhungere auf keinen Fall, liebe Marlis.
Herzlichen Dank, kann alles brauchen, was an Gutem für dieses neue Jahr gewünscht wird, ich nehme alles, lach.
Was wäre die Liebesnacht ohne die Gedanken danach?
wahrhaftig, die Gedanken (oder die sprichwörtliche Zigarette) danach, machen das Ganze doch erst perfekt… denkt sich sicher die Dame auf dem Diwan!
Ich entschuldige mich, dass ich erst so spät antworte und meine guten Wünsche für das Jahr 2015 so spät auf den Weg schicke! Um so herzlicher sollen sie ausfallen: Glück, Gesundheit, Lebensfreude, Freude an der Musik und immerzu Lust zum Stehblues am Freitag, auf den wir uns stets freuen!
Herzlichst,
Marlis
Sooo schööön!
Der Froschi ist ganz hin und weg von der Madame 🙂
Ob die Manschettenknöpfe von ihm sind? 😉
dass die Manschettenknöpfe von Froschi sind, bezweifle ich, denn er ist viel zu modern, um noch solche zu tragen 🙂
herzliche Grüße von mir nach langer zeit…
und die allerbesten Wünsche zum Neuen Jahr: Gesundheit, Glück und froschmäßige Schaffenskraft!
herzlichst,
Marlis
Liebe Marlis,
da hast Du wohl recht. Er trägt ja nicht mal ein Hemd.
Danke für die Wünsche 🙂 🙂
Auch Dir ein gutes neues Jahr, mit allem was Du gebrauchen kannst.
Froschi und Anudasa ❤ ❤
Und ist das nicht ein versöhnender, allumfassender letzter Satz?
Eine leichte, schwingende Dichterei. 🙂
Danke für den schönen Kommentar!
und da ich erst jetzt zum Beantworten komme, kann ich es aber gleich mit meinen guten Wünschen für das Jahr 2015 verbinden:
Glück, Gesundheit, Lebensfreude und weiterhin so viel Erfolg mit dem blog und bestes Gelingen sämtlicher Unterfangen!
Herzlichst
Marlis
Vielen herzlichen Dank für diese herzerwärmenden Worte, die ich selbstverständlich alle zugernst zurückwünsche. 🙂
Auf, daß die Freude am Bloggen nicht erlahmet,
Der Salva 🙂
Ein Hauch von Erotik, der doch so vielsagend ist. Schön.
LG, Eberhard
Danke, lieber Eberhard für den schönen, vielsagenden Kommentar…
Ich beantworte erst jetzt meine Kommentare und kann und möchte das nun gleich mit meinen besten Wünschen für das Neue Jahr verbinden: Alles Liebe und Gute, Gesundheit und Glück auf all deinen Wegen, viel Sonnenschein und bei Regen einfach frohen Mut!
Herzlichst,
Marlis
Herrlich lasziv…
ja, so liegt sie da, lasziv und ein wenig träge…
und ich war so träge und beantworte erst jetzt die Kommentare, so viele Wochen später 😦
Doch um so herzlicher wünsche ich ein gesundes Neues Jahr, Glück und Zuversicht und Lebensfreude und grüße ganz herzlich aus Thüringen!
Marlis
was hat er da für ein Bild geschaffen, dieser Benn Wederwill *g*
Lasziv –
hingegossen,
als ob sie schlief
die Glieder langgestreckt
und wenig bedeckt
den Lesenden mit
Manschettenknöpfen
geschickt geneckt
u. mit Schalen
voller Oliven
Hunger geweckt
Ein köstlicher Versereigen, Herr Wederwill,
und schmunzelnde Grüße von Bruni
ein Top-Kommi! *schmunzel*
*hach*, wie schön, Dein Schmunzeln, lieber Finbar
*schmunzel*
Diesen schönen Blog hier mit noch mehr Schmunzeln und Lächeln zu füllen, ist doch eine feine Sache. Ich denke, Marlis wird es uns bestimmt nicht übel nehmen 🙂
Hoffen wir’s 🙂
und ich grüße – ebenso schmunzelnd über die nicht minder köstlichen Zeilen – ganz herzlich zurück!
Was für eine wunderbare Antwort!
herzlichste Grüße,
Marlis
Herrlich!
Vielen Dank und ganz liebe Grüße zurück, verbunden mit den allerbesten Wünschen für ein gesundes und schönes Jahr 2015!
Herzlichst
Marlis
Vielen herzlichen Danke. Das wünsche ich Dir auch von ganzem Herzen, liebe Marlis.
Wunderbar! Herzliche Grüße.
Vielen Dank für deinen Kommentar und herzliche Grüße zurück, leider fast 8 Wochen später 😦
Für das Neue Jahr wünsche ich dir alles Gute, Gesundheit, Freude am Dasein und viele schöne und glückliche Momente!
herzliche Grüße
Marlis
lebedame und spaß dabei! 🙂 feines lotterleben, wenigstens mal einen tag lang 😉
einen wunderschönen tag wünscht kerstin
Liebe Kerstin,
vielen Dank für deinen Kommentar über das feine Lotterleben… mindestens einen Tag lang!
Ich wünsche dir ein gutes und glückliches Neues Jahr, Gesundheit, Fröhlichkeit und hin und wieder mal ein bisschen Lotterleben und Ausspannen vom Alltag – natürlich nur mit den ausgefallensten Seifen 🙂
Herzlichst,
Marlis
Mit den Mandarinen und Oliven könnte ich ja noch mithalten – nur bei der Sinnlichkeit würde es ein wenig hapern. 🙂 so dass keine Manschettenknöpfe mein Lager zieren.
Liebe Clara, mit den Manschettenknöpfen wäre ich nicht so voreilig! Man weiß doch nie 🙂
Hab Dank für deinen schönen Kommentar und entschuldige mein verspätetes Antworten.
Ich wünsche dir ein gutes und glückliches Neues Jahr, Gesundheit und Fröhlichkeit und alles Liebe und Gute!
Herzlichst,
Marlis
Ganz, ganz lieben Dank. – Als ich das mit den Manschettenknöpfen in der Kurzfassung meines Kommentars las, wusste ich gar nicht mehr, wie der Zusammenhang war.
Da ich mich momentan gerade auf Märchen spezialisiert habe, tendiere ich zur „Prinzessin auf der Erbse“ – und Manschettenknöpfe im Bett drücken wirklich 🙂
In den nächsten Tagen gibt es ein Märchen über Prinzessin Clara – das habe ich gleich zur Aufnahme programmiert.
Das glaub ich gern, dass du nicht wusstest, was gemeint war – liegt ja auch Wochen zurück 😦 und Manschettenknöpfe sind eigentlich sowieso schon lange aus der Mode… aber zur einer modernen Prinzessin auf der Erbse könnten sie wohl passen.
Bin gespannt auf Prinzessin Clara und wünsche dir einen schönen Sonntag!
Hallo Marlis, momentan nimmt mein Fernseher gerade „Geliebte Clara“ mit Martina Gedeck auf – doch da kann ich mich kaum wiederfinden, denn ich bin nicht so musikliebend.
Um 12 kommt dann auf KIKA das Märchen von der Prinzessin Clara, die wohl eher zu mir passt – nicht, weil sie Prinzessin ist, sondern weil ihr eine gewisse Aufmüpfigkeit auf den Leib geschrieben ist. Ich werde sehen.