Das pinke Kätzchen (Ein Traumgedicht)

Heute Nacht hab‘ ich geträumt
meine Katze sei rosa geworden
so rosa, wie es schlimmer nicht geht
doch hab‘ ich mich gar nicht gewundert
im Traum ist ja manches verdreht.

Auch als sie anfing zu reden
da gab es noch kein Erstaunen bei mir
auf den Hinterpfoten ist sie gelaufen
und bat mich – ganz unverbindlich –
sie auf den Namen Harald zu taufen.

Ich rief die rosa Katze jetzt Harald
ich fand das im Traume sehr hübsch
und Harald holte die Rommékarten
und hielt sie geziert in den Pfoten
und spielte mit mir dann im Garten.

Kaum bin ich aus dem Schlafe erwacht
kommt auch schon mein grauer Kater
er sagt nur „Rimau“! Und, ach verflixt
in seinen Augen da les‘ ich:
Beim Rommè vorhin, da hast du getrixt!

(Benn Wederwill, 2008)

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Katzengedichte abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu Das pinke Kätzchen (Ein Traumgedicht)

  1. Worte sind wie Fenster schreibt:

    Worte sind wie Fenster – ich schaue durch die Katzengedichtworte und mache mir meinen Reim.
    Vielleicht läuft demnächst noch ein Kätzchen in Blau zu. Dann geht’s mit dem Trixen nicht mehr so leicht 😉

    • wederwill schreibt:

      Ein Kätzchen in Blau – vielleicht im nächsten Traum? 🙂
      Und hoffentlich nur der Fellfarbe nach – und nicht vom Katzenpunsch! 😉
      Herzliche Abendgrüße sendet
      Marlis

  2. bruni8wortbehagen schreibt:

    *laut lach*, ich kann kaum schreiben, habe mich nämlich verschluckt, als ich hörte, er hat beim Rommé getrickst und nun leide ich noch an den Nachwirkungen des Verschlucksens 🙂
    Nein, Milli möchte auch nicht Harald heißen 🙂 , das weiß ich genau, aber als ich ihr Rimau vorlese, da wird sie munter und putzt sich ihre auffällig langen Schnurrbarthaare. Hoffentlich denkt sie jetzt nicht, Harald sei eine Maus und extra für sie aus der Wederwill-Ferne hierher zu uns angereist *grins*

    Herzliche Grüße und ein Hurra zu diesem lustig feinen und lieben Katzengedicht

  3. Gabryon schreibt:

    Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
    Verdrehte Träume…

  4. dunkelpoet schreibt:

    Da frag ich mich als Psychoanalytiker warum ausgerechnet ‚rosa‘ und warum Rommè gespielt wurde. Ist wohl ähnlich dem Pink Elephant, einem Bild, das man nie vergessen kann, weil es so ausergewöhnlich ist und sich einbrennt. Steht für ein Trauma, das immer wieder hochkommt.

    Das Gedicht ist gut. Wer schreibt die Texte eigentlich? Du oder dieser ominöse Benn Wederwill, von dem ich garnichts weiß und den die Literaturgeschichte auch nicht kennt und der doch so weise und klug und begabt und manchmal augenzwinkernd und manchmal so tief ernst schreibt, dass man ihn lieben muss?

    Lieben Abendgruß, Sven ❤

    • wederwill schreibt:

      Liebe Sven,
      vielleicht sollte man nicht jeden Traum analysieren oder deuten wollen, nach einem Trauma sieht es meiner Meinung nach eher nicht aus, aber wer weiß… dafür kenne ich den Verfasser auch nicht gut genug. Er hat tatsächlich nur eine gewisse lokale Bekanntheit und schreibt für den Alltagsgebrauch – wie das Leben eben ist und wie du es beschreibst: mal heiter, mal melancholisch, mal mit dem entsprechenden Augenzwinkern zu sehen. Und mich (uns) freut es sehr, wenn dir manches gefällt.
      Herzliche Abendgrüße zum 2. Adevnt!
      Marlis

  5. Clara Himmelhoch schreibt:

    Eine rosa Katze mit dem Namen Harald hat es aber auch nicht ganz leicht 🙂

  6. giselzitrone schreibt:

    Einen schönen Donnerstag wünsche ich dir,ein herrliches Traumgedicht lustig hatten wir voll den gleichen Gedanken.lieber gruß von mir und einen schönen Nachmittag.Gislinde

  7. saetzebirgit schreibt:

    Witzig! Und vor allem der Zufall: Ich hab grad ein pinkes „Kätzchen“ in der Beitrags-Hinterhand.
    Diese rosaroten Träume…und dann folgt: der große graue Kater 🙂

    • wederwill schreibt:

      da hoffe ich doch, du holst es hervor das pinke Tier!

      und ja – Traum und Wirklichkeit…
      Aber wenn es wenigstens Überlappungen gibt (auch noch so kleine) dann will man schon zufrieden sein
      🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s