Für Martha K.
Lass uns tanzen und lachen
als wären wir nie traurig gewesen
Lass uns der Welt so offen begegnen
als wären wir nie traurig gewesen
Lass uns die Freiheit des Daseins genießen
als wären wir nie traurig gewesen
Und lass uns der Enttäuschung begegnen
als könnte sie uns nichts anhaben
Doch lass uns den Grund manchen Kummers
niemals vergessen
Denn dadurch können wir das Fröhlichsein
(jetzt) viel besser würdigen
Lass uns jetzt tanzen und lachen
als wären wir nie traurig gewesen!
(B. Wederwill, 22. Oktober 2014)
Sehr ausdrucksstark! (:
man sollte doch viel mehr über Dinge lachen, nimmt man alles ernst, ist es doch logisch, das die Masse pessimistisch denkt.
Es gibt soviel Leid, Streit und Liebe die man nicht teilt.
Soviel Egoismus, Trott und Gemeinheiten, Affären und Prügeleien.
Doch wenn man dann einmal besamen sitzt, sollte man sich glücklich bekennen, denn es könnte das letzte mal tanzen, lieben, scherzen, lachen und abschalten sein. Denn wer kann sagen, das es nicht bald vergeht und dann nur noch die Trauer lebt.
„Monde und Jahre vergehen und sind immer vergangen, aber ein schöner Moment leuchtet das ganze Leben hindurch.“ (Grillparzer) und so wollen wir doch schöne Augenblicke genießen und als Schätze sammeln, dass sie – und sei es nur in der Erinnerung – in unseren Alltag leuchten.
Herzliche Grüße zum Sonntagabend und vielen Dank für den schönen Kommentar,
Marlis
Und die schönen Erinnerungen uns den Weg im Dunklen erhellen. So das wir vielleicht lernen im Dunkeln zurecht zufinden und merken das es mit jedem Schritt leichter wird, bis uns neue Erlebnisse erstrahlen und uns zeigen zu was jeder einzelne in der Lage ist.
Ich danke, für die schönen Worte, die zum Sonntagabend den Raum ein wenig heller machen. (-:
Freundliche Grüße, Ann
Liebe Ann, und ich danke dir für den schönen Kommentar! Es ist nicht leicht, schöne Erinnerungsschätze zu nutzen, um sich besser zurechtzufinden, gerade, wenn einem das „Jetzt“ manchmal düster scheint. Aber wenn es einem gelingt, und wenn es auch nur ein bisschen ist, gerade in trüben Zeiten die gute Erinnerung an Erlebtes positiv zu nutzen, kann das tatsächlich die Gegenwart leichter machen und manchmal kommt dann ein Lächeln wie von selbst 🙂
Herzlichst,
Marlis
Und wieder abends ein „hallo“ an dich Marlis,
Es stimmt es ist nicht leicht. Es ist wie wenn man die Sonne im Regensturm sucht.
Man rennt und rennt, wird nass und nässer, spürt Kälte, spürt Wind..Sieht Bäume die sich biegen, Flüsse die zuviel Wasser besitzen und Menschen mit Schirmen die sich probieren zu schützen.
Und irgendwo gibt es ein Sonnenstrahl, eine gute Erinnerung und man folgt ihr, man hängt sich an sie, spürt die kalte Nässe nicht, sieht keine Menschen, nur das Licht. Das kleine Licht, so weit weg und trotzdem glaubt man daran, man könnte mehr sehn und ja, allein schon der Glauben lässt einen schneller rennen.
Und vielleicht bleibt man irgendwann stehen und denkt sich, vielleicht mach ich mir lieber selbst ein Licht, was näher und wärmer ist.
Ich danke dir für die Kommentare, denn alles kleine, bringt mir zur zeit am meisten lachen.
Beste Grüsse,
Ann
Liebe Ann, ich habe eben deinen schönen Kommentar gelesen, deine schöne bildhafte Sprache – vom Regen, der Strurmkälte, von dem Menschen und vom Licht gefällt mir sehr. Der Glaube lässt uns schneller rennen, das ist wahr. Und schön ist auch dein Gedanke, doch letztendlich selbst das Licht anzuzünden. Man kann es auch selbst sein und man kann es in der Nähe suchen. Und vielleicht kommen wir dann auch dahinter, dass wir es erreichen können, ohne zu hetzen, zu rennen.
Ich mag deine Freude am Kleinen. Auch ich schätze die Kleinigkeiten des Lebens, die immer wiederkehrenden kleinen Freuden des Alltags darf man nicht unterschätzen und niemals gering schätzen. Denn der Alltag mit all seinen Kleinigkeiten ist ja eigentlich unser Leben.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Marlis
Ich freue mich das dir meine Metaphern gefallen,ich setzte mich viel mit der Natur auseinander und finde man kann manchmal Worte besser mit vergleichen aussprechen.
Deine Lobe und Kommentare lassen einen regelrecht wieder „aufblühen“! Ich glaube jeder Mensch hat ein eigenes Licht was man nur selbst anzünden kann, was die eigene Stärke zeigt und jenes Lichtlein ist, was behütet werden will. Und womit wir Anden Menschen Feuer und Kraft zeigen können und wenn unser Licht stark genug brennt, ihnen sogar helfen können ihr licht zu entfachen. Würde wir das erreichen, würde wir uns in einem Moment mit großen Glück durch ein kleines Lächeln bekennen.
Die kleinen Dinge des Lebens schätzen, denn wenn sie weg sind, merkt man das man sie immer Geschätzt hat, bloß nie dachte das sie weg sein könnten, auch wenn es wie du sagt, immer wiederkehrend ist, sollte man immer ein Lachen dafür übrig haben. Ich finde es toll das du so an den Alltag und das Leben herrangehst, so sollten viele Menschen denken. So weist du sicher immer woran du dich festhalten kannst?
Nun, danke, jetzt, ein guten Wochenstart und liebe Grüße zurück,
Ann
Vielen Dank für deinen schönen Kommentar, es ist sehr schön, wie du schreibst, Licht und Lächeln in die Welt zu tragen! Schon allein der Gedanke daran wärmt!
Und ich sende dir liebe Grüße zur Wochenmitte,
herzlichst Marlis
Zum Leben gehört auch das Traurigsein.
Aber auch das Lachen, das Lieben und das Tanzen.
Das macht es ja so unglaublich schön, das Leben.
LG von Rosie
Liebe Rosie, vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Dann lass uns einfach lachen, leben, lieben, tanzen, damit das Traurigsein, hin und wieder oder wenn es sein muss, nicht die Oberhand gewinnt.
Herzlichst, Marlis
Ok Lachen kann ich, Tanzen weniger, aber Freude am Leben habe ich.
Ach ja, das mit dem Tanzen! Aber das mit der Freude und dem Lachen ist viel wichtiger und ich freue mich, das zu lesen – und ich weiß, wer die Freude im Herzen haben kann, wird sie auch nie verlieren!
Herzlichst,
Marlis
feine (Selbst)Motivation…
doch so wie wir immer wieder mal traurig sein werden,
so werden wir auch immer mal wieder tanzen!
Liebe Abendgrüße vom Lu, liebe Marlis,
und bitte den Tanz mitten hinein in
die Lavendelfelder nicht vergessen…
*lächel*
Danke für den schönen Kommentar, der Wechsel zwischen Freude und Kummer wird immer bleiben, doch die Hauptsache (und das sehr Schöne) ist, dass wir uns immer ein paar gute Erinnerungen behalten, als kleinen Vorrat anhäufen für die weniger glücklichen Momente.
Und natürlich werde ich den Tanz durch die blühenden Lavendelfelder als (noch) unvollendeten Traum im Auge behalten! Und bis dahin tut es manchmal ein schöner Duft der Lavendelseife im Schrank, der ein unbekannt-seltsambekanntes Bild vor meinem geistigen Auge erweckt…
Herzliche Samstagabendgrüße an Dich, lieber Lu
von Marlis
Dein Kommentar klingt wie ein zauberhafter Tanz der Worte in meinen Augen…und ein klein wenig Lavendelduft für die Nase ist auch mit dabei…
Herzliche Morgengrüße
Zum sorgenfreien Sonntag
Vom Lu
Der Augenblick zählt. Das vergessen wir wirklich oft.
stimmt!
Ich aber nicht… *g*
das beruhigt mich ja sehr, lieber Finbar und freut mich, denn somit wirst du nichts versäumen 🙂
Herzlichst,
Marlis
Den Augenblick genießen sagt sich immer leichter als getan, aber manchmal kann man sich ja tatsächlich selbst ein bisschen dazu ermuntern.
Danke für’s Kommentieren und herzliche Grüße aus Jena und einen schönen Samstagabend,
Marlis
Juhuuuu 😉
Vielen Dank für’s Kommentieren und viele Grüße sende ich an diesem dunklen Samstagabend an den Dunkelpoeten!
herzlichst
Marlis
Schließ mich allen an. Es ist großartig und kommt zur rechten Zeit. Danke
Vielen Dank für den schönen Kommentar!
ich wünsche Dir einen schönen Samstagabend und grüße ganz herzlich aus Jena und freue mich schon auf die nächsten „Westendstories“ 🙂
Herzlichst,
Marlis
Liebe Marlis, den wünsche ich dir auch 🙂 derzeit bleiben die Worte fern, nur der Stift will zeichnen. Aber dein Wohlwollen freut mich sehr. Danke dafür 🙂
Herzlichst zurück,
Mia
Großartig!
vielen herzlichen Dank!
Ganz liebe Grüße aus Jena nach Berlin und ein schönes Wochenende,
Marlis
Das wünsche ich auch … das Gedicht macht so viel Mut und drückt so wunderbar die Steh-Auf-Mentalität aus … ach, schön! Berlin grüßt Jena! 🙂
Nach jedem Einbruch kommt ein Aufbruch. So kann man uns nichts anhaben.
Liebe Grüße, Charles
Ja, genau! Wir lassen uns eben nichts anhaben, lieber Charles, genauso ist es!
Liebe Grüße zum Wochenende und – das wollte ich schon lange einmal sagen: Danke für den allfreitäglichen „Stehblues“
🙂
Herzlichst, Marlis
»so schön gedacht u. geschrieben.
Liebe Tanja, vielen Dank für deinen schönen Kommentar!
Liebe Grüße aus Jena sendet Dir,
Marlis
Wenn du mich fragst, brauchen wir Licht UND Schatten. Nur so können wir das Licht schätzen lernen ♥
Liebe Grüße, Emily
Ja, liebe Emily und wie die Karfunkelfee so schön gesagt hat, manchmal reicht es, wenn ein wenig Trost auf die Schatten gelegt wird!
Herzliche Grüße zum Wochenende und Danke für den schönen Kommentar!
Marlis
Diese Worte sind einfach wunderbar. Sie legen Trost auf die Schatten. Sie sagen zum Leben: Ja…
So schön, dieses Poem und liebe Grüße von der Karfunkelfee
Trost auf die Schatten legen… das ist so schön gesagt!
Liebe Karfunkelfee! Danke für den schönen Kommentar. Ja, zum Leben wollen wir gern Ja-sagen und den Augenblick genießen, tja – als wären wir halt nie traurig gewesen!
Herzlich-liebe Wochenendgrüße,
Marlis
*lächel freudig vor mich hin*
wie schön sind Deine Zeilen und als wären wir nie traurig gewesen, nehme ich sie gerne auf und
begleite sie zum herbstlichen Tanz
B. Wederwill kann wohl in Herzen hineinsehen, liebe Marlis
Wem er seine Zeilen wohl gewidmet hat?
Aber er wird es wohl für sich behalten wollen, denke ich,
oder hat er es Dir etwa verraten?
Herzliche Grüße von Bruni
Liebe Bruni,
Danke für deinen Kommentar. Nimmst Du mich mit zum herbstlichen Tanz? Zum Genießen des Augenblicks?
Heut hast du es getan mit deinen Worten in „Wortbehagen“
„Manchmal such ich die
Worte für all das
Schöne, das mich
umgibt und frag mich,
wer es nicht liebt?“ (http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2014/oktober/herbstlich) und mit „den Farben, die lachen“
da lache ich gleich froh mit…
🙂
Herzlichst, deine Marlis
ich danke Dir sehr. Wie schön ist es, wenn Du von mir dann auch noch zitierst.
Es liest sich dann soooo gut!
Lächelnde Grüße von mir und ob ich Dich mitnehme zu diesem Tanz! 🙂
Wunderschön. Und so kraftvoll.
Vielen Dank, dass „kraftvoll“ erfreut mich besonders!
Liebe Maren, ein schönes Wochenende wünsche ich dir und freue mich schon auf deine nächsten Fotos, von Damen, Menschen auf der Straße oder aus der Natur – bin gespannt!
Herzlichst, Marlis
Dankeschön, liebe Marlis, und dir einen extrafeinen und hoffentlich goldenen letzten Oktobersonntag!
Genau. So muss es sein. Immer! Sonst geht alles zum Teufel.
Ja, tatsächlich! Und das wollen wir alle nicht, zum Teufel – nein!!!!
Herzliche Herbstgrüße aus Jena!
Marlis
Ist genau die Aufmunterung, die man manchmal braucht.
LG, Eberhard
Vielen Dank, dass erfreut mich sehr! Ja, Aufmunterungen sind etwas sehr Schönes und für mich wiederum ist es Dein Kommentar! 🙂
Herzlichst,
Marlis
Hörst du die Geigen,
Sie rufen zum Reigen,
Sie rufen zum Tanz.
(Aus dem Gedicht „Im Tanz“, von Georg Heym)
Dankeschön für deine Zeilen. Sie waren ein Gedicht 🙂
Vielen Dank für deinen schönen Kommentar und die wunderbaren Zeilen – ich bin richtig geehrt!
🙂
Viele liebe Grüße aus Jena an Dich!
Marlis
Oh, wie schön!!! Ich lache und tanze und würdige.
Dankeschön!
Und ich freue mich sehr über deinen Kommentar!
Und weil ich erst so verspätet antworte, denke ich, dass du gerade nicht tanzt, sondern deinen Marathon fährst! Und da bin ich dran mit WÜRDIGEN! Und Hochachtung zollen!
Herzlichst,
Marlis
und vielen Dank für’s Rebloggen!
Hätte ich fast vergessen
🙂
Ein aufbauendes Gedicht.
Vielen lieben Dank!
Und herbstliche Grüße an Dich aus Jena,
Marlis
Wie schön
Dankeschön und ganz liebe Grüße aus Jena an Dich!
Marlis
falls grade jemand traurig ist, sollte er das hier lesen.
so voller kraft, energie, lebensfreude und licht – ich bin begeistert!
Und ich danke ganz ganz herzlich für deine schönen Worte!
Du weisst gar nicht, wie sehr es mich immer erfreut, wenn dein freundlicher smiley bei uns erscheint!
Ganz liebe Grüße,
Marlis
Genau so soll es sein!
verspäteter Dank für den Kommentar… aber gerade noch rechte Zeit, um schöne Wochenendgrüße zu schicken und einen herbstlich-schönen Samstag zu wünschen…
🙂
Hier ist es leider wieder mal grau-unsonnig, aber dennoch ok. Dir auch einen schönen Samstagsgruß!