Heute möchte ich über einen Nussbaum schreiben
es soll für meine Töchter sein
ein Nussbaum groß und dicht und grün
so soll er immer für sie stehn
Der Nussbaum breitet die Äste aus
und steht verwunschen im Garten
so grün, so dunkel, so geheimnisvoll
so schützend spendet er Schatten
Er ist vom Fenster aus gut zu sehen
auch nachts hört man sein sanftes Rauschen
am morgen werden die Vögel darin singen
am Abend kann man dem Wind in den Blättern lauschen
Und Unter dem Blätterdach kann man köstlich träumen
von allem, was man sich nicht einzugestehen wagt
Zeit wird man dabei nicht versäumen
vielleicht aber verändert es den Tag
(Elisabeth Schwarzkopf singt dieses wunderschöne Lied von Robert Schumann. Am Klavier Sir Gerald Moore, https://www.youtube.com/watch?v=InzzwObiTY4)
Unser Nussbazm ist erst ein Jahr in unserem Garten, er fühlt dich wohl und ich werde sicher irgendwann ernten.
Ein schöner Beitrag, danke
Ich liebe Bäume!
Ich kenne viele Bäume von sehr nahe,
und suche sie immer wieder auf,
ja, manchmal rede ich sogar mit einem von ihnen,
dem hier zum Beispiel:
http://finbarsgift.wordpress.com/2013/02/14/lieblingsbaumwintertraum/
eine meiner Lieblingslinden…
aber in einem Garten bei nahen Freunden,
da sitze ich auch oft bei einem noch herrlich jungen Nussbaum,
manchmal, was für ein Traum,
dieser Baum!
die gestohlenen Stunden – die Stunden, die man unter dem Nußbaum träumt und vergißt, daß das Tagewerk ruft…
Nußbäume sind gewaltige Bäume und wenn da einer bei Dir im Garten steht, dann mußt Du im Sommer sein schützendes Blätterdach aufsuchen, sonst beginnt er nach Dir zu rufen, bis Du nicht mehr schlafen kannst und mitten in der Nacht unbedingt zu ihm willst.
Also gönne Dir am Tage manchmal eine Zeit, er wird es Dir danken und erfrischt kannst Du weiterarbeiten.
Herzliche Grüße von Bruni 🙂
Danke, liebe Bruni, für die schönen Worte und die Aufforderung zum Innehalten. Daran sollte man tatasächlich immer wieder mal denken, sonst rinnt einem die Zeit durch die Finger. Ich habe tatsächlich zwei wirklich große Nussbäume hier gleich nebenan und werde nicht missmutig die Blätter wegtragen, sondern dankbar an den gespendeten Schatten vom Sommer denken und ebenso dankbar an die vielen Nüsse, die er getragen hat.
Liebe Grüße, Marlis
Ein Nussbaum sollte in keinem Obststück fehlen. Seine Früchte ernähren einen den ganzen Winter lang.
Liebe Grüße, Charles
Liebe Charles, wie recht du hast, man kann sich lange dran freuen – bis in den kalten Winter. Ich mag sie, die Walnüsse, am liebsten im Schokoladenpudding, aber das ist wohl weniger gesund…
Liebe Grüße,
Marlis
Wieder sehr schön liebe Grüße und einen schönen Dienstag für dich. Gruß Gislinde
Liebe Gislinde,
vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Hier in Thüringen sind gerade Ferien, deshalb komme ich wenig zum Lesen auf dem blog und schicke dir nur kurz Grüße zum Donnerstag und wünsche dir schöne Herbsttage mit viel Sonnenschein, buntem Laub, Nüssen und Kastanien und allem Guten, was der Herbst für uns so zu bieten hat.
Marlis
Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
Tagtraum unter ein Nussbaum… wunderschön…
Wie schön, damit in die Woche zu starten! Herzliche Grüße von der Zirbelnuss 🙂
Liebe Birgit, wenn ich nicht wüsste, dass die Zirbelnuss Symbol des Augsburger Stadtwappens ist und in Augsburg sowieso omnipräsent auftritt, hätte ich mich jetzt gewundert über dich als Zirbelnuss.
Aber zum Glück für mich gibt es ja das Augsburgwiki 🙂
von mir nun Grüße an Dich zum Wochenausklang…
Birgit
ich liebe dieses gedicht. ganz warm wird mir! weil ich auch den baum so liebe!
ich hab sogar mal eine walnuss -seife gemacht.
Vielen Dank für deinen schönen, lieben Kommentar! Ich mag sie auch die Walnüsse, in jeder Form, am liebsten gekocht im Schokoladenpudding – aber Seife: Das kannte ich noch nicht, klingt wunderbar!
Liebe Grüße,
Marlis
Wie schön!!! Danke für diese Inspiration und liebe Grüße!!
Silvia
Wir danken und senden liebe Grüße zurück!
Herzlichst,
Marlis