Es verlangte die Rose
nicht nach dem Morgenrot:
an ihrem Zweig fast unsterblich,
verlangte sie nach Metamorphose.
Es verlangte die Rose
weder nach Weisheit noch Dunkel:
grenzend an Fleisch und Traum,
verlangte sie nach Metamorphose.
Es verlangte die Rose
gar nicht nach der Rose.
Still zum Himmel blickend,
verlangte sie nach Metamorphose.
(F. G. Lorca, Von der Rose, aus dem „Diwan des Tamarit“)
http://deutsch.agonia.net/index.php/poetry/92972/Von_der_Rose
oh ja, die Rosen und ihre Metamorphosen… wie gut kennen wir sie
und nun sage mir einer, die Rose wäre nicht in jeder Gestalt schön.
Vor allem im Verblühen liebe ich sie, gang egal in welcher Farbe,
ob Heidenrose oder Edelblüte und keine Dorne hat mich je gestört.
Einen sehr lieben Gruß von mir und an die Rosen, die Du bestimmt in Deinem
feinen Garten hast, liebe Marlis.
du weisst ja, die Pfingstrosen sind es, die am besten in meinem Garten blühen – und auch diese sind zu jeder Zeit schön und immer ohne Dornen. Aber wenn es stimmt „tickt die Zeit die Dornen von den Rosen“….
also abwarten!
Danke für deinen schönen Kommentar und einen schönen ausklingenden Samstagabend,
Marlis
Er wird schon 80 Jahre alt?
Ich kann es nicht fassen. Ja, seine Stimme begleitete uns so lange.
Manchmal hörte ich ihn wochenlang nicht und dann kam er mir wieder in den Sinn
mit dieser Stimme eben, ja, mit dieser einschmeichelnden imposanten Stimme,
die immer gleich zu erkennen ist.
Liebe Grüße zum Wochenende von Bruni
Liebe Grüße zurück an Dich Bruni, ja 80 Jahre alt, unfassbar! Ich mag ihn auch sehr, seine wunderschöne Stimme, seine Texte und nicht zuletzt seine Liebe zur Poesie.
Einen schönen Tagesausklang und liebe Grüße,
Marlis