(an eine Unbekannte in Marseille)
Am Hafen stand ich lange
hab still nach dir geschaut
allmählich wurd‘ mir bange
weil nun der Morgen graut
(so lang schon bist du fort)
Früh bist du fortgegangen
hast nicht zurückgeblickt
mein Blick hat an dir gehangen
du hast mich weggeschickt
(ich weiß du kommst zurück)
Matrosen kamen und gingen
so lang hab ich gehofft
das Glück kann man nicht zwingen
so ist das im Leben oft
(noch nachts hab ich gewartet)
Jetzt hissen sie die Segel
und holen den Anker ein
sie müssen dem Meeresruf folgen
und ich bleibe hier allein
(doch einsam bin ich nie)
ach Du, liebe Marlis, Dein feines Mädchen am Pier erinnert mich an andere Worte, nein, nicht an die von Hans Albers, dessen Stimme mir doch tatsächlich noch in den Ohren klingt, es ist unfassbar) nein, an diese hier
http://wortbehagen.de/index.php/search/einzelgedicht/filiberta/
und an die vielen anderen Frauen in den Häfen der Welt, die ständig warten und warten und am Ende bleiben sie auf der Strecke und sind alt geworden, das Leben rauschte an ihnen vorbei, während sie standen und schauten, welcher wunderprinz da noch ankommen könnte…
Ganz herzliche ♥ Samstagsgrüße von Bruni
Liebe Bruni, was für ein wunderschöner Beitrag! Manch einer Frau möchte man die Kraft deiner Filiberta und die Verruchtheit der Seeräuberjenny wünschen! Von allem etwas und zum Schluss aber dann immer noch einen Hauch von Zartheit und Verletzlichkeit. Und dann, wer weiß…
Danke für diesen schönen Beitrag!
Marlis
Ich würde es wieder in „Beiträge und…“ du weisst schon…
*lach*, aber klar doch, wie Du magst.
Findest Du nicht auch, daß Filiberta ein wundervoller Name ist? *grins*
guck mal, ob es so gut ist…
https://wederwill.wordpress.com/beitrageinterpretationengedankenauszuge/
lg m.
Das hast Du wunderschön gemacht, liebe Marlis.
Gefällt mir ausgesprochen gut!
LG von mir
Ich danke Dir von Herzen und hoffe auf mehr…
und ich sende liebe Grüße an dich und wünsche Dir einen schönen HerbstSamstag
Herzlichst,
Marlis
immer wieder
blüht Hoffnung
an den Häfen dieser Welt
immer wieder
wird es
irgend ein Mädchen geben,
dass längst schon
vergessen
Ausschau
nach jemandem
hält
wählt sie seine Nummer
seine vertraute Stimme
erzählt:
So sorry, meine Dame
mit mit haben Sie
sich wohl leider
verwählt…
Einen lieben Abendgruß,
(ich hör zum Marseiller Mädchen)David Bowie:
Amsterdam
mit einem Gruß
an Monsieur Jaques Brel.
Aber Hans Albers passt auch
wie die große Freiheit Nr.7
und er hat…Cho-Cho-San an der Hand…
Ach, die Phantasie wieder,
summt die Karfunkelfee
schunkelnd…
Liebe Fee!
Danke Danke Danke für den wunderschönen Kommentar!
Ich würde das gern wieder zu den „Beiträgen und Interpretionen…“ machen. So ein schöner Text und so schöne Musikideen… vielleicht finde ich die passenden links und mit Brunis „Seeräuberjenny“ könnten wir ein richtiges kleines Programm machen 🙂 zum Mitsummen, Schunkeln und Träumen…
ganz liebe Grüße an dich zum ausklingenden Samstagabend,
Marlis
Das klingt nach Spelunke und Seeräuberromantik…eine sehr schöne Idee und ich würde mich sehr freuen, dabei sein zu dürfen.
Die Links zu den Titeln habe ich geyoutubt und fand dieses:
(Jaques Brel)
Und hier in der englischen Coverversion von Bowie:
Und den hier bekommst Du auch, den Hans mit die blaue Augen und der Quetschkommode…oooh…😊
Jetzt kann ich den Hafen schon fast riechen…
Und es ist ein Thema -unerschöpflich…
Das ist der falsche Weg, damit umzugehen:
Diese japanische Lady hat das Vergessenwerden nicht überlebt…
Das Vergessenwerden, das Hoffen, vergebliche Warten und dann irgendwann ein neuer Luftikus oder selbst ein Luftikus werden, Frau zur See, sag ich nur…
Einen lieben Morgengruß
von der Karfunkelfee
einen lieben Abendgruß, ich hab das mal so arrangiert (https://wederwill.wordpress.com/beitrageinterpretationengedankenauszuge/), guck mal, ob es so gut ist…
lg, Marlis
Das ist sogar sehr wunderbar geworden und vielen lieben Dank Dir….dabei sein zu dürfen.😊
Habe schon ein wenig gestöbert und gelesen, fand viel Spannendes, Schönes, Gutes, eine wunderbare Idee ist das mit dieser Rubrik…
Nun lass ich mich von Herrn Albers in die große Freiheit Nr. 7 einlullen und wünsche Dir eine angenehme Nachtruhe.
Herzliche Grüße
von der Karfunkelfee
Das freut mich sehr sehr! Und vor allem freu ich mich über deine schönen Ideen!
Werd mir selber jetzt den Jaques anhören, mir ist gerade danach…
Liebe Grüße undvielen Dank,
marlis
Ach, die Liebe der Matrosen 🙂
ich glaube nicht original Hans Albers, bin aber zu müde, um den Film zu suchen…“übers jahr, mein lieber Schatz, ist mein herz kein Ankerplatz….“
gute nacht für heute,
B.
Ihr erster, das war ein Matrose: https://www.youtube.com/watch?v=slmT6mOcWs0