Im alten Café
In dämmrigem Licht
Sitzen sie alle
Und keiner spricht
Ein Seemann spielt Karten
Mit wem weiß er nicht
Er spielt schon seit Stunden
Mit Gram im Gesicht
Die Meere hat er befahren
Voll Klugheit
Gekämpft und gewonnen
In jeder Hafenkneipe
(Drum ist seine Nase auch so krumm)
Und sei es nur darum
Dass er sie in ein Schnapsglas steckte
Und eines Tages gar darin stecken blieb
Aus Torheit
Drum sitzt er nun im alten Café
In dämmrigem Licht
Er träumt von der See
Auch wenn er nicht davon spricht
Translates beautifully, even out of your native language. Thank you for sharing, and visiting my site.
Thank you and many lovely greetings
Marlis
🙂
Traurig, berührend und doch schön…
Liebe Michaela,
vielen Dank für den schönen Kommentar, es ist schön, wenn man in der Melancholie immer noch einen gewissen Zauber entdecken kann
liebe Grüße,
Marlis
Manchmal schon… der Mensch ist schon ein faszinierendes Wesen mit seiner Gefühlswelt dier er(sie) oft selber nicht versteht…
Ist wunderschön bin wieder zu Hause aus dem Krankenhaus liebe Grüße und ein gutes Wochenende.Gruß Gislinde
Liebe Gislinde, einen schönen Dienstag wünscht dir aus dem sonnigen Jena
Marlis
…bedrückend schön…
ja irgendwie ziemlich melancholisch, wie das Leben so oft auch…
liebe Grüße von
Marlis
tja, wenn ein alter Seebär kummervoll vor sich hinblickt und an die verflossenen Jahre denkt, die unwiederbringlich vorüber sind, dann MUSS er kummervoll blicken, denn nun ist er eine elende Landratte geworden, ene von denen, auf die er vorher immer nur verächtlich niederblickte und nun gehört er selbst dazu. Das muß verdaut werden – und er blickt zurück – kummervoll
Gut die Stimmung gehalten, gut rübergebracht – eine gute Erzählung in besonderer Form
Ich saß einige Meterchen vor ihm und betrachtete ihn, ohne, daß auch er mich sehen konnte, ein bißchen Wehmut flog mich an, denn ich weiß ja selbst, wie die Jahre vorüberfliegen… *g*
Herzliche Grüße von Bruni
Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
Unausgesprochene Sehnsucht…
Wie einsam alte Leute sein können. ….
ja, oftmals unbemerkt und es kommt ganz allmählich, dass sie es selber erst gar nicht wahrnehmen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Marlis
Ich stimme dir zu.
Das ist ein langsamer Prozess, und viele der guten Wegbegleiter sterben weg.
Danke auch dir ein gutes Wochenende ♥
Schön traurig.
ja, aber was wäre unser Leben ohne die leise Melancholie, wir hätten ja gar nichts zu bedichten….
ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Marlis
Das stimmt wohl. Herzliche Grüße zurück!
bei SEEmann im CAFE gibt es bestimmt die RARITÄTEN….von dem SÄHMANNCHEN das du auf meinen SEITE(n)unter RARITÄTEN findest…hab einen guten ABEND…HERZlichst ANDREA:))
ein Sähmännchen :-))) sehr schöne Raritäten!!!!
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Marlis
Gibt es bei mir…unter den SEITE(n)RARITÄTEN liebe MARLIS…..du kennst bstimmt noch in keinster WEISE ALLes….hab einen guten TAG….HERZlichst ANDREA:))
das glaub ich aber auch…. da will ich doch gleich mal auf die Suche gehen 🙂
liebe Grüße,
Marlis
schau unter RARITÄTEN…..und auf der SUCHE findes du noch so mancher–ALLer–l–EI…….viel SPASS…..ANDREA:))
ich habe es mehrfach versucht, auf deine Raritätenseite zu gelangen, mir will es nicht gelingen!
Nebenbei, du hast geschrieben, die Begründung, warum du die wechselnde Groß-und Kleinschreibung wählst, wäre irgendwo zu finden – auch das glückt mir nicht… hast du da mal einen Tipp?
Liebe Grüße,
Marlis
Für die GROß und KLEINschreiberEI findest du oben RECHTS bei meiner VORSTELLUNG(s)RUNDE und wenn du mich abonniert hast…kannst du ALLe BEITRÄGE im READER einsehen…..HERZlichst ANDREA:))