Die kleine Blume (1985)

Eine Blume steht am Straßenrand
ganz unscheinbar und kaum erkannt
doch wer sie sieht, der wird verstehen
und einmal ihren Duft gerochen
kann man nicht einfach weitergehen

Zu schön sind ihre Blütenblätter
und wie sie glänzt bei jedem Wetter
nach dem Wind wird sie sich niemals richten
zu sehr vertraut ist sie mit ihrer Art
und ander’n kannst du davon nicht berichten

Denn nur wer einmal ihren Zauber spürte
wen sie (ganz zaghaft dann) mit der Magie berührte
der wird versteh’n, worauf ihr Charme beruht
die anderen werden sie nicht missen
doch wer sie kennt – der kennt sie gut

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Die kleine Blume (1985)

  1. mira schreibt:

    Mit fällt der Löwenzahn ein, lese ich das Gedicht,
    man sieht ihn oder sieht ihn nicht –
    mit dem Herzen

    • wederwill schreibt:

      Vielen lieben Dank, ja das stimmt und nicht umsonst mögen fast alle Kinder den Löwenzahn und erst die erlernte Vernunft der Erwachsenen lässt ihn zum Unkraut werden
      Liebe Grüße
      Marlis

  2. giselzitrone schreibt:

    Wunderschön wünsche dir einen schönen Donnerstag.Liebe Grüße Gislinde

  3. Chojin Bain schreibt:

    Musste direkt an dieses kleine Haiku denken aus meinem Studium im Zen-Buddhismus Seminar. Man sagt, dass in diesen drei Zeilen die gesamte Weisheit des Zen enthalten ist. 😉

    Yoku mireba
    Nazuna hana saku
    Kakine kana.

    Gut hingeschaut! Denn
    Hirtentäschelkraut wächst dort
    unten am Zaune.

    Meister Basho

    Liebe Grüße
    Farzam

    • Chojin Bain schreibt:

      Achso wer sich wundert, diese Übersetzung stammt von mir. 😀 Ich finde so passt es am bestem zum ursprünglichen Text und man ist gezwungen eine kleine Pause im Satz einzulegen, zwischen dem zweiten und dritten Vers, was wiederum der Bedeutung der Botschaft behilflich ist. 😉

  4. Gabryon schreibt:

    Hat dies auf Allerlei Kunterbunt… rebloggt und kommentierte:
    Hommage an eine Blume…

  5. bruni8wortbehagen schreibt:

    ich mag sie sehr, diese kleine Blume und ich möchte sie behüten,
    damit sie nicht zu Schaden kommt , sie ist so fein und ach – so klein

    Herzliche Grüße von Bruni

  6. derverstecktepoet schreibt:

    Von wem ist das?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s