Im Dichtergarten sitzen
drei Männer schweigend und schauen
sich eine Blume an
mit gerunzelter Stirn
über den Brauen
fängt einer zu dichten an
Er schreibt über die klare Reinheit
und über den zarten Duft
des weißen Blütenkelchs
und über die laue Luft
Dem nächsten kommt sein Denken
einfach nicht in Gang
er kann sich schwerlich entscheiden
zu einem Strophenklang
und will er’s noch so gern
in schöne Worte kleiden
Der dritte aber schweigt nur
er dichtet niemals mehr
er hat sein Ziel verloren
sein Herz ist gedankenleer
(Benn Wederwill, 2007)
und passend dazu von http://ullakeienburg.wordpress.com/
Vermutung
Reine Klarheit war vielleicht sein Ziel,
und um diese zu ertragen
muss er mutig Leere wagen
Leere, die die meisten schreckt,
weil sie gar Gefühle weckt,
die Mensch nicht kann, nicht will, nicht soll
der Ängste davor übervoll
flüchtet er sich an bekannte Orte
in Worte.
(Ulla K.)
——————————————————
(Bildquelle: https://fbexternal-a.akamaihd.net/safe_image.php?d=AQB-ysAddhyU_anv&w=608&h=400&url=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fen%2F5%2F58%2FDuchampBrothers.jpg)
… ach, wie wunderbar!
tja, leere und schweigen – zuweilen ein wagnis!
herzlich,
diana
ein Wagnis, das man aber ruhig einmal eingehen kann… Danke für den Kommentar und liebe Grüße,
Birgt
Hat dies auf Auf dem Dao-Weg rebloggt.
Hat dies auf Ulla Keienburg s Blog rebloggt und kommentierte:
Im Dialog mit Benn Wederwill . Hab Dank, Marlies!
Das fügt sich wirklich. Hab Dank! Liebe Grüße Ulla
eine feine Zusammenstellung von Dichterpersönlichkeiten u. den verschiedenen Perioden, in denen sie sich befinden. Ich kann alle drei gut nachempfinden *lächel*, jede der Situationen ist mir sehr bekannt.
Schreibe ich über das Blühen in der grandiosen Natur, komme ich sehr schnell der Romantik auf die Spur, habe ich meinen grüblerischen Tag, ist da kein einziger Gedanke, der es vermag, sich in wohlklingende Zeilen zu verwandeln, und dann kommt die Stunde, da behaupte ich, nie wieder dichten zu wollen, weil ich ihren Sinn nicht mehr erkennen kann…
Es gefällt mir sehr gut, sein wohltemperiertes Dichterwerk
Liebe Grüße von Bruni
Liebe Bruni, vielen Dank für den schönen Kommentar, es freut mich, dass du es so nachempfinden kannst. Aber lass mich sagen (da ich nun gerade deinen schönen Gedichtband in den Händen halte), zum Glück verwandelst Du deine Gedanken sehr oft in wohlklingende Worte!
liebe Grüße zur Nacht,
marlis
euch beide mal anlächle… aus der ferne winkend…
Einen schönen Donnerstag wünsche ich dir ein schönes Eckchen haben sich die drei Herren ausgesucht.Schönes Gedicht.Ich wünsche einen sonnigen Tag.Liebe Grüße Gislinde
Vielen Dank, liebe Gislinde, ja ein schönes Foto mit den drei Herren, auch wenn sie nicht gerade allzu fröhlich gucken…. Dir auch einen schönen Frühlingstag morgen, mit Sonne, Lächeln und Fröhlichkeit!
Liebe Grüße,
Marlis
da wird gerne geflüstert…..da kann deine SEELE NAHRUNG finden….wünsche dir einen guten sonnigen TAG…HERZlichst ANDREA:))
Liebe Andrea, geflüstert, gesungen, gerufen, in allen Varianten ein Gruß für dich und Danke für den schönen Kommentar – Nahrung für die Seele, die ist immer wichtig!
ganz liebe Grüße und eine gute Nacht!
marlis
die dich wohl haben ruhen lassen in einer schönen lauen flüsternden NACHT…….wo noch leise INDIANISCHE LIED((er))UNSERER URahnen/innen gesungen werden……und dich dann RUFE(n)…….in vielen VARIANTEN………zu TRÄUME(n)…….hast du mich auf der RegenbogenBRÜCKE geSEHE(n)liebe MARLIS???Wünsche dir einen KLASSE TAG…HERZlichst ANDREA:))
Vermutung:
Reine Klarheit war vielleicht sein Ziel,
und um diese zu ertragen
muss er mutig Leere wagen
Leere, die die meisten schreckt,
weil sie gar Gefühle weckt,
die Mensch nicht kann, nicht will, nicht soll
der Ängste davor übervoll
flüchtet er sich an bekannte Orte
in Worte.
Ulla K.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir!
Liebe Ulla, vielen Dank für deinen so schönen Kommentar, deine Vermutung. „Die Flucht an bekannte Orte – in Worte“ gefällt mir so gut. Könnten wir es nachträglich noch mit als einen Gedanken von Ulla K. in den Beitrag stellen?
Liebe Grüße zur Nacht,
Marlis
Sehr gerne! Den kann ich dann bei mir rebloggen 🙂
ich freu mich, deine Worte runden den Beitrag ab, ich hoffe, es gefällt Dir so und vielen lieben Dank!
Einen schönen Freitag und gute Vorwochenendstimmung wünscht,
Marlis