Ein Festtag (Benn Wederwill)
Frische Blumen, feine Worte
zarter Noten Liebesklang
und ein Tröpflein von dem Weine
fehlt nur noch leiser Chorgesang
Heute darf man schwelgen mal
sämtliche Register zieh’n
heut ist das Konzept egal
in der Wortwahl und beim Reimen
Heute lassen wir es krachen
heut zum Tag der Poesie
dichten soll uns Freude machen
heut besonders. Aber wie!
Ich würde es gern Ode nennen
doch dafür reimt es sich zu sehr
feierlich will ich bekennen
das war genug – mehr geht nicht mehr!
Hannelore Hilbert
Beitrag
Ich trage bei zu diesem Tag:
Ein Fest der Sinne soll er sein!
Jeder liest heut, was er mag
ob jung, ob alt, ob groß, ob klein
ob ein Gedichtband, ob ein Lied
ob bloß ein Sprichwort man genießt
egal, ob’s hilft in schlechten Stunden
oder ob man’s gleich vergisst.
Jeder sollte heut was lesen
und sei es nur ein Wörterrest
dann ist er nicht umsonst gewesen
dieser Tag als Dichterfest
Frühlingsgruß (Eva Hoffman, zum Tag der Poesie)
Heiter meine Worte fließen
an dem hellen Frühlingstag
und wie Tropfen sich ergießen
über Wälder, Wiesen, Hag
Vöglein zwitschern, tirillieren
fröhlich mein Gedanke kreist
meine Seel‘ will jubilieren
und ein Liedlein zu euch reist
Leise, und ich sag mal: fraulich
bringt es euch den Dichtergruß
hoffe sehr, das ist erbaulich
denn zum Gruß kommt noch ein Kuss
Jane Meyer
Erst die leise Melancholie der weißen
Kirschblütenblätter, die leicht vom Wind
davongetragen werden, macht manchmal
einen Frühlingsabend unvergesslich
wenn man eine ungeahnte Vorahnung bekommt
auf die romantische Stille der Nacht
ach, ja. was für ein schöner beitrag zum tag der poesie! danke!
… jeder tag sollte ein tag der poesie sein, lächel.
in diesem sinne, mit poetischen grüßen,
diana
Liebe Diana, dann schick ich dir doch gern ein lyrisches Lächeln 🙂 zurück und freu mich über deine netten Worte! Ganz liebe Grüße und einen schönen Dienstag,
Marlis
Ich grüße Euch und gratuliere so herzlich zum Tag der Poesie! Wie habt Ihr ihn begangen? Gefeiert oder gedichtet? Ich wünsche noch einen schönen Ausklang des Ehrentages,
Pfote
Mein lieber Freund,
Ich muss mich entschuldigen für die doppelte Angabe meines Kommentars. Ich hoffe die Worte sind passend zum heutigen Ehrentag der Poesie gewählt. Ich selbst bin der Meinung dass nur ein Poet der die Poesie liebt und lebt die Kraft der Worte auch an seine Leser übergeben kann.
Bitte entschuldige, dass ich lang nicht geantwortet habe. Ich habe mit Spannung und Vorfreude die Beiträge genossen.
Mit freundschaftlichem Gruße
euer Oskar de la Lupa
„Ein guter Poet denkt in den Worten die durch ihn das Papier streicheln. “
Elling Bjarne, norwegischer Schriftsteller
Ein guter Poet denkt in den Worten die durch ihn das Papier streicheln.
Elling Bjarne, norwegischer Schriftsteller
jedes der Gedichte ist in seiner Art sehr liebens- und lesenswert
Eine feine Sammlung zum Tag der Poesie
Lieber Grüße von Bruni
vielen lieben Dank und Grüße von uns allen ganz herzlich an Dich zurück uund gleichzeitig ebenso ein Kompliment an Dich und deine Seite, für deine wunderschönen Gedichte, nach denen ich /wir nun wieder schauen werden…