Gegen das Gejammer der Zeit

wenn wir morgen aufstehen, werden wir nicht verhungern
und unsere Männer werden nicht an der Front erschossen
wir müssen uns ums Überleben nicht sorgen

unsere Kleider werden in der Waschmaschine gewaschen
und das Geschirr spülen wir nicht mehr mit der Hand
und wenn es kalt wird, drehen wir die Heizung höher

den anderen geht es nicht besser davon
dass wir ihnen unser unpersönliches Mitleid spenden
und dass wir so wohlhabend leben, ist keineswegs selbstverständlich
und nicht unser Verdienst

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Zyklus Antworten einer Kommunistin abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Gegen das Gejammer der Zeit

  1. fridakopp schreibt:

    Die Abschottung gegenüber denen (ob Menschen oder Staaten) besaiert vielleicht darauf, das das Wohlergehen eben doch als eigener Verdienst verbucht wird?

  2. finbarsgift schreibt:

    wie wahr…
    das sollten wir niemals vergessen,
    dass es uns Nordwestlern eben sehr sehr gut geht!
    aber…
    wie sieht es mit den Menschen aus,
    die im Südosten unseres Planeten leben?

    • wederwill schreibt:

      Gute Frage, gute Frage, lieber Lu!
      Wir sollten in der Tat über unserem Wohlstand den Blick für andere nicht verlieren.
      Liebe Grüße zur Nacht,
      Marlis

      • finbarsgift schreibt:

        stimmt, vor allem die Deutschen, als Tourismusweltmeister!
        sie sollten auch mal in den armen Südosten der Welt fliegen:
        in die Slums von Indien und die Favelas von Brasilien…
        und nicht nur meinen, das Leben sei überall so (schön)
        wie auf Bali und den Malediven und zuhause…
        Liebe Grüße zu dir, lieber Marlis,
        vom Lu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s