Der Kuchen des Lebens

Sitze ich im Kaffeehaus und genieße still
den feinen heissen Milchkaffee
schau` ich nach den anderen schnell
und staune, was ich seh`.

Viele essen Hörnchen, Torte
Stollen, Plätzchen, Zuckerwerk
Schmalzgebäck von jeder Sorte
Streuselkuchen, Sahneberg!

Jedem schmeckt was anderes gut
wir können uns das leisten.
Das sollten wir mal dankbar sehn
vergessen das nicht die meisten?

Der Kuchen des Lebens ist kostenlos
mit Appetit soll man ihn essen
für jeden ist das Stück anders groß
das bleibt es nie zu vergessen!

Und für jeden ist es auch anders gut
sein Kuchenstück zu verzehren
mal tut man`s mit mehr, mal mit weniger Mut
das Schicksal wird es uns lehren.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter was uns der Alltag zeigt abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Der Kuchen des Lebens

  1. oskardelalupa schreibt:

    Lieber Freund,
    nun folgt mein zweiter Beitrag für heute:

    Cibi condimentum est fames – der Speise Würze ist der Hunger.
    Cicero

    Dein Oskar de la Lupa

  2. oskardelalupa schreibt:

    Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.
    Johann Wolfgang von Goethe

    • wederwill schreibt:

      danke, lieber Oskar de la Lupa für den schönen Kommentar. Und ist der Eindruck einmal traurig oder unschön, so bleibt einem der seltsame aber unweigerliche Trost der heilenden Zeit….
      Beste Grüße, Marlis Hofmann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s