In kleinen Schritten kommt der Abend nun auch in meine Gedanken.
Jetzt da es draußen schon so nachtdunkel ist,
muss ich meine Gedanken aufhellen durch tröstliche Erinnerungen.
Das Novemberlicht am Tage hat heute nicht ausgereicht,
sie lebendig werden zu lassen.
Vielleicht wird es die klare Stille der Nacht schaffen,
und dann bräuchte ich mich nicht mehr vor ihr zu fürchten.
Tags
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Mike bei Großmütterchens Rosengarten Sabine bei Was ich uns wünsche Bruni | Wortbehagen bei Was ich uns wünsche Klausbernd bei Was ich uns wünsche anna_schmidt_berlin bei Was ich uns wünsche Top Beiträge & Seiten
Kategorien
-
Meta
Lieber Herr Wederwill,
Um mich nicht mehr so häufig für meine Unentschlossenheit entschuldigen zu müssen, kündige ich hiermit an, des Öfteren mehrere Kommentare einzusenden.
So auch heute:
Lang ist dem Wachenden die Nacht, dem Müd’n das Reisen,
Lang der Geburten Lauf den Toren, den unweisen.
(60. Vers)
Dhammapada »Pfad der Lehre«; das am häufigsten übersetzte buddhistische Buch
Ten confianza en mí.
Liebe Grüße
Oskar de la Lupa
Señor de la Lupa, mi más sincero agradecimiento por su trabajo!
Mitnichten müssten Sie sich entschuldigen für das, was Sie Unentschlossenheit nennen! Ist es doch in Wahrheit einfach nur Einfallsreichtum, besser noch- kreativ eingesetzte Bildung, etwas, wofür wir also von Herzen zu danken haben und dies hiermit auch tun möchten. Und wiederholt gestehen wir: Schon beim Vorbereiten der Beiträge denkt manch einer von uns, wird Oskar de la Lupa wieder Passendes finden?
Mit vorzüglichen Grüßen – Cariños
Benn Wederwill
Lieber Herr Wederwill,
ich danke ihnen für ihre persönliche Antwort. Sie nehmen mir eine große Sorge. Aber es sind auch neue Zeiten. Als ich noch als Lektor tätig war, war die Entscheidung das allerwichtigste.
A la cama no te irás sin saber una cosa más.
Ihr Oskar de la Lupa
Trägt nicht alles, was uns begeistert, die Farbe der Nacht?
Novalis (1772 – 1801), eigentlich Georg Philipp Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg, deutscher Lyriker